TFT ? VE-708VGA

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  18:56:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
TFT ? VE-708VGA

    







BID = 124402

Mixman

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : TFT
Hersteller : ?
Gerätetyp : VE-708VGA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe mir einen Kfz TFT Bildschirm bei ebay ersteigert. Siehe Link zur Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....;rd=1

Den Bildschirm will ich mir jedoch nicht ins Kfz einbauen, sondern in meinen Partyraum in die Arbeitsplatte der Bar und dort an den PC. Der Bildschirm wird laut Verkäufer an DC 12V angeschlossen.

Jetzt ist meine Frage: Kann ich den Montior an das PC Netzteil mit anschließen? Oder ist das nicht möglich.

Kann mir da jemand helfen

BID = 124422

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Mixman,

erstmal Willkommen im Forum!
(ich habe Deine Anfrage in eine passendere Rubrik verschoben)


Das geht, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind:

1) die Bezugsmasse von Spannungsversorgung und Signaleingang des Minitors ist die selbe

2) das Rechnernetzteil hat noch genügend Leistungsreserve


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 124537

Mixman

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Sorry ich hab nicht viel Ahnung.

Was ist die Bezugsmasse? 1A?

Weißt Du vielleicht ein Netzteil wo ich den Bildschirm anschließen kann? Ich muss eh ein neues kaufen, da das alte defekt ist.

BID = 124722

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Gleiche Bezugsmasse heißt, daß der Minuspol der Spasnnungsversorguing galvanisch mit dem Minuspol (Abschirmung) der Signalzuleitung verbunden ist.
Das kannnst Du auch mittels Ohmmeter herausfinden!

"1A" könnte die Stromaufnahme sein (1 Ampere). Wo steht das?

Geeignete Netzteile gibts haufenweise. Wenn das Ding für KFZ-Betrieb konzipiert ist, ist es nicht anspruchsvoll und gut abgesichert.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849855   Heute : 7738    Gestern : 10115    Online : 305        29.4.2025    18:56
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159170627594