Hab ganz schlechten Empfang von Pro 7... bitte helfen... Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
| Autor |
|
Hab ganz schlechten Empfang von Pro 7... bitte helfen... |
|
|
|
|
BID = 120959
nikolaus17 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Duisburg
|
|
Hallo,
ich wohne in Duisburg und habe den Kabelanbieter Astra.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe zwei Kabelanschlüsse verlegt bekommen, einen für das Wohnzimmer, und den anderen im Schlafzimmer. Im Wohnzimmer empfange ich alles einwandfrei, aber im Schlafzimmer hab ich bei Pro 7 ein ganz schlechtes Bild, ich versuchs mal zu beschreiben:
Das ganze Bild ist "verschneit", bis auf einen von oben nach unten gehenden Streifen, der dann langsam von links nach rechts wandert...
Vielleicht hat das einer von euch ja schonmal gehört,oder gesehen, und kann mir weiterhelfen.
Also, ich habe den Kabelanschluß direkt mit meinem Fernseher verbunden, na ja, fast direkt, er geht erst noch durch meine d-Box (Premiere), aber von dort aus direkt zum Fernseher, da kann doch nichts falsch angeschlossen sein, oder?! Im Wohnzimmer habe ich das vorher genauso gehabt, und da war Pro 7 einwandfrei...
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,
Danke schonmal im Vorraus..
MfG  |
|
BID = 120966
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo nikolaus,
erstmal Willkommen im Forum!
Frage:
Hast Du schon die Anschlußleitungen getauscht?
Verwendest Du das selbe TV-Gerät wie vorher im Wohnzimmer?
Wie ist es, wenn Du den Decoder herausläßt?
Auf welchem Kanal liegt bei Euch im BK Pro7?
Zusatzfrage:
Bist Du Mieter oder Eigentümer der Wohnung?
Dann sehen wir weiter.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 30 Okt 2004 12:18 ] |
|
BID = 120983
nikolaus17 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Duisburg
|
Danke...
Nein, ich habe die Leitungen nicht getauscht, geht auch garnicht, ist alles durch die Wand verlegt...
Und ich habe zwei Antennenanschlüsse (separat), am Fernseher kann das doch auch nicht liegen, oder?! Bis zum Kabelanbieterwechsel hatte Pro 7 ja auch einwandfrei an meinem Fernseher im Schlafzimmer geklappt.
Das mit dem Decoder muss ich mal ausprobieren, doch vorher hatte ich den Decoder auch dazwischengeschaltet, auch schon im Wohnzimmer, da muss höchstens jetzt was kaputt gegangen sein...
Und was ist ein BK, ich habe Pro7 auf 24 eingestellt, auch im Wohnzimmer, und da funzt es ja...
Ich bin Mieter.
So, hoffe ich habe alle Fragen beantwortet...
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
MfG
|
BID = 120987
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Mistverständnis...
Mit Anschlußleitung ist doch die Strippe zwischen Antennendose und TV-Gerät gemeint! Die wird hoffentlich nicht eingemauert sein...
Daß Du zwei Anschlüsse hast, sagtest Du schon.
Nicht gesagt hattest Du, daß der Netzbetreiber gewechselt hat! Wurde im Zuge dieser Umstellung etwas an der Hausverteilanlage geändert? Mußtet Ihr die Sender an den Geräten neu einstellen?
Doch, es kann auch am Fernseher liegen. Hast Du denn zwei TV-Geräte? Dann tausch die mal (aber erst mal die Strippen tauschen)!
BK ist die Abkürzung für "Breitbandkabel", das ist die Fachbezeichnung für solche "Kabelfernsehnetze".
Auf welchem Speicherplatz Du diesen Sender abgelegt hast, wollte ich nicht wissen, sondern auf welchem Kanal (Frequenz) er bei Euch übertragen wird (z.B. K3 oder S12).
Das Problem trat also abrupt mit dem Wechsel des Netzbetreibers auf? Und Du hast bei Dir gar nichts geändert?
|
BID = 121022
nikolaus17 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Duisburg
|
Ob an der Hausverteilanlage etws geändert wurde weiss ich nicht, ich kann dir nur sagen, dass ich die Kanäle neu einstellen musste. Mein Fernseher zeigt die Frequenz VHF-3 an, das meintest du doch, oder?!
Achso, noch etwas, vielleicht hilft das ja, den Videotext von Pro7 kann ich auch nur bruchstückartig empfangen, dh. der ist garnicht zu benutzen, fast alles nur "Hyroglyphen".
Mit Anschlussleitung meintest du doch das Antennenkabel, das in die Anttenbuchse kommt, und dann in das TV, oder?!
MfG 
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 42 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186027575 Heute : 17964 Gestern : 16912 Online : 283 26.10.2025 21:20 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.030867099762
|