Tatung TV G51RD50 Lautstärkeregelung

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:51:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tatung G51RD50 Lautstärkeregelung

    







BID = 119143

guste100

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Schleswig Holstein
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tatung
Gerätetyp : G51RD50
Chassis : 22VO 9548?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin bekennender Newbi und habe zudem bisher noch nicht an Fernsehern gearbeitet. Ich komme jedoch aus der Elektronikbranche und habe daher genügend allg. Elektronikkenntnisse in analogen und digitalen Schaltungen, nicht jedoch in TVs.

Zu meinem Problem: Bei oben angegebenem Fernseher läßt sich die Lautstärke nur noch auf den leisesten drei Stufen von ca 32 Stufen regeln. Wird dann versucht lauter zu regeln (über FB oder direkt am Gerät), so leuchtet die Empfangsbestätigungs-LED kurz und es erscheint ebenfalls der Lautstärkebalken auf dem Bildschirm, dieser verharrt jedoch auf Stufe drei.

Auf den untersten drei Stufen läßt sich zumindest der Lautstärkebalken auf dem Bildschirm regeln. Audioausgabe ist nicht zu hören. Dies mag aber auch an der zu geringen Lautstärke liegen.

Das einzige was mir einfiel, war den Lautsprecher zu messen, er hat acht Ohm. Eine Kurzschluss oder Offen-Erkennung scheidet somit wohl aus (falls es sowas bei TV gibt).

Kann mir jemand Tips geben, wo/was ich mal vermessen sollte? Ich bin etwas Ratlos, da es bereits an der Steuerung zu haken scheint und nicht erst bei der Ausgabe. Fotos oder IC-Bezeichnungen kann ich auf Wunsch gerne liefern.

PS: Falls es etwas damit zu tun haben sollte: Zwei Tage zuvor zeigte der Fernseher keine Farbe mehr an, da die Farb- und Kontrasteinstellungen auf Null gedreht waren. Es scheint, daß der Fernseher diese über Nacht vergessen bzw. genullt hatte, jedenfalls streiten alle im Haushalt lebenden eine Beteiligung ab (was aber nicht zwangsläufig stimmen muß).

Ich danke allen, die bis hierher gelesen haben und versuchen mich bei meinem Problem zu unterstützen.

Viele Grüße
Hendrik

[ Diese Nachricht wurde geändert von: guste100 am 26 Okt 2004 11:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120401

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

Könnte die Soft im Gerät abgestürzt sein....

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 126364

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

hallo!

hotelmode wahrscheinlich aktiviert.
ausschalten wie folgt:

VOL+ auf nahbedienung und gleichzeitig -/-- auf fernbedienung -> sollte wieder gehen

mfg
sth7

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130268

guste100

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Schleswig Holstein


Zitat :
hotelmode wahrscheinlich aktiviert.

Nicht nur wahrscheinlich. Nachdem ich die von dir angegebene Tastenkombination eingegeben habe läuft er jedenfalls wieder! Danke, du bist mein Held des Tages.

Gibt's hier eigentlich sowas wie ein Spendenkonto?

Gruß
Guste

PS: Ich frage mich immer noch, was als nächstes kommt. Eines Tages war Farbe auf Minimum (=schwarz/weiß) gestellt, nun war offensichtlich der Hotelmode aktiviert. Sehr suspekt, aber solange es immer noch eine Lösung gibt, bleibt er.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575245   Heute : 1036    Gestern : 7181    Online : 361        29.6.2024    8:51
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.038400888443