Autor |
Wäschetrockner Siemens Siwatherm Plus 5703 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 116325
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm Plus 5703
S - Nummer : WT57030/01
FD - Nummer : FD 730401576
Typenschild Zeile 1 : T5703S000
Messgeräte : Multimeter
______________________
Wäschetrockner trocknet nicht richtig.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner:
Die Wäsche bleibt feucht!
?
Die Heizung läuft am Anfang an (auch wirklich richtig heiß), wird dann aber relativ schnell wieder abgeschaltet. Sporadisch schaltet sie sich wieder zu, dies reicht aber nicht aus um die Wäsche zu trocknen.
Ich habe das Gerät fast komplett zerlegt und alle Fussel und Kalkkrusten entfernt. Das Heizelement habe ich zusätzlich komplett entkalkt und gereinigt (glänzt wie neu).
Die beiden "Fühler" im Bereich der Tür (Im Bereich des Luftkanals unterhalb der Tür)habe ich ebenfalls gereinigt und entkalkt. Die DREI Fühlerbalken im Inneren des Trockners sind blitzeblank.
Die Lüftermotoren laufen volle Pulle!!
Hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen kann?
Meine angeheiratete Regierung macht schon Druck auf eine grössere Geldausgabe (neuer Trockner). Dies möchte ich wenn möglich natürlich vermeiden.
In Hoffnung . . . . MWeibo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mweibo am 19 Okt 2004 21:44 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116442
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
|
Hi MWeibo,
hast Du auch den Wärmetauscher ordentlich geputzt?
Und hast Du die Fühler nicht nur geputzt, sondern auch gleich durchgemessen? Vielleicht ist ja einer davon kaputt!
ciao
chris |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116613
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
Hallo Chris,
erst einmal Dank für Deine schnelle Antwort.
Der Wärmetauscher ist komplett sauber (längs und quer)
Bei den Fühlern könntest Du mir vielleicht helfen.
Es sind wie gesagt 2 Stück im Luftkanal (rund, ca. 2 cm Durchmesser) und drei Stück im inneren (länglich, ca. 1 cm mal 6 cm.
Ich weiss aber nicht wie ich an die runden von unten heran kommen soll.
Ausserdem weiß ich nicht welchen Wert die Teile beim Messen hergeben sollen.
Kannst Du mich schlau machen????
Mit besten Grüssen
Michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 116625
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
Hi MWeibo,
da hab' ich auf die Schnelle auch nix parat. Also entweder die "Suche"-Funktion probieren, denn dieses Problem stand hier schon x-mal, oder warten, bis sich ein wahrlich Kompetenter für solche Fragen findet.
Jürgen288? Inge?
ciao
chris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117095
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
Hi Chris,
ich danke Dir trotzdem und lasse den Trockner halt noch ein paar Tage zerlegt im Keller stehen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Gruß Michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117132
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nur die Ruhe!
Jürgen, wts, Röhre, Onkel Dagobert oder sonst einer unserer Spezialisten wird sich Deiner schon noch annehmen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117382
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Ausserdem weiß ich nicht welchen Wert die Teile beim Messen hergeben sollen. |
Temperaturregler Abluft: [br 70-60Grad, sw 60-50Grad]
Temp.-Regler Rückseite: [Begrenzer 140Grad / 100-80Grad]
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117392
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Oder einfach einmal das Prüfprogramm durchlaufen lassen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117410
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
Hallo Jürgen288,
ich meinte den Wert den das Multimeter anzeigen soll (Ohm)
Hallo röhre,
welches Prüfprogramm - und wie funktioniert dieses????
MfG Michael
noch etwas:
wie komme ich an die beiden Messfühler im Luftkanal unterhalb der Tür?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117421
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
-doppelte Mail gelöscht-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 22 Okt 2004 0:36 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117690
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
An roehre,
der Prüfplan passt leider irgendwie nicht zu meinem Trockner.
Ich habe keine LED oder der Gleichen. Mein Trockner ist noch mit mechanischen "An" und "Aus" Anzeigen.
An Alle:
Inzwischen habe ich es aber geschafft die beiden vorderen Sensoren auszubauen.
Wenn ich den BRAUNEN Sensor (Typ261/P - 16 (8)/250 T130K) mit dem Multimeter messe hat er vollen Durchgang. Sofern ich Ihn erwärme ändert sich der Wert bis Unendlich.
Der SCHWARZE (Typ261/P - 16 (8)/250 T180K) hat immer Wiederstand UNENDLICH. Kann dies mein Fehler am Gerät sein?
Ich habe beim Ersatzteilhändler bereits nach dem Preis gefragt: 31,45€ plus Mwst. Diesen Betrag möchte ich natürlich nur ausgeben wenn ich auf der richtigen Fährte bin. BIN ICH????
In Hoffnung auf trockene Wäsche
MWeibo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117758
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Der SCHWARZE (Typ261/P - 16 (8)/250 T180K) hat immer Wiederstand UNENDLICH. |
Der br schaltet bei 70-60Grad und der sw sollte bei 60-50Grad schalten.
Wenn der sw im kalten- wie heißem Zustand unterbrochen ist, sollte der def. sein.
Der Temperaturregler br/sw ist eine Sensoreinheit.
Die Best. Nr. müsste 058887 sein.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 117950
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
Danke erst einmal für die Hilfe.
Ich habe einen neuen Regler bestellt. Im Laufe der nächsten Woche soll dieser eintreffen.
Wenn ich ihn eingebaut habe werde ich posten ob es Erfolg gebracht hat.
MfG MWeibo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 121209
mweibo Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hildesheim
|
So Leute hier einmal die Geschichte:
1.
Frau: "Du, die Wäsche im Trockner wird nicht mehr trocken.
Mann: "Dann hast Du wohl etwas falsch gemacht, versuchs noch mal".
Frau: "Geht immer noch nicht"!
Mann: "Komm, ich machs mal".
Ups, geht wirklich nicht.
2.
Trockner komplett gereinigt, Heizung überprüft und entkalkt, Wärmefühler gereinigt und entkalkt.
Fazit: Trockner geht immer noch nicht.
3.
Frau: "Ich will einen neuen Trockner".
Mann: "PANIK PANIK PANIK- Geldausgabe, mindestens 400 Euro - - also schnell Elektronikforum kontaktieren"!!!!
Ergebnis: Super Tips erhalten und daraufhin das o. a. Ersatzteil (Wärmeregler) direkt bei Siemens bestellt. 40,41€.
Eingebaut und siehe da: Die Wäsche ist wieder vom allerfeinsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bedanke mich hiermit herzlich bei allen Mitwirkenden.
Mit besten Grüssen
MWeibo
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |