Autor |
|
|
|
BID = 114131
omega_weapon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 28WF64ES
______________________
Hallo!
Vor ein paar Tagen hat die Standby-Lampe an meinem Fernseher sehr schnell geblinkt als er aus war, daraufhin habe ich ihn eingeschaltet. Der Bildschim war fast komplett weiß, im Hintergrund waren nur ein paar schatten des Fernsehbildes zu sehen, nach ein paar sekunden ging er aus und dann wieder an, das hat er ein paar mal wiederholt und danach blinkte die Lampe wieder. Mittlerwiele ist der Fernseher beim einschalten komplett weiß und wiederholt immer wieder dieses an und aus spielchen. Meine Frage ist woran das liegen könnte und ob sich da nach eine Reparatur noch lohnt.Als ich mich bei einem Händler erkundigt habe sagte der mir das es die Bildröhre seien könnte und ich mit mindestens 300 euro zu rechnen habe. Könnte das zutreffen?
Danke schonmal im voraus. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114247
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
|
Da ist eher die Feature-Box defekt als die Bildröhre. Thomson verbaut doch keine Philips-Röhren. Wenns die Bildröhre ist, bzw. die BR-Platine - dann ist normal noch hellere Querstreifen zu sehen.
Wenn schnell auf Videotext gedrückt wird - erscheint der normal oder auch nur ganz im Hintergrund ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114260
omega_weapon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo!
Danke erstmal für die Antwort.
Den Videotext kann ich nicht aufrufen, ich kann kann nichts mehr aufrufen.Umschalten usw. bewirkt auch nicht das er mal die Zahl des Programms anzeigt. Habe jetzt mal alle AV-Anschlüsse getestet. AV1 liefert mir nur ein weißes Bild und kein Ton. AV2 liefert mir Ton und minimale Schatten des Programms, aber sehr schwer zu erkennen, und AV3 liefert mir Ton und ein weißes Bild.
Irgendeine Ahnung was das sein könnte?
Danke nochmal.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114331
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
Du könntest mal die Blechbüchse (Feature-Modul) rausnehmen. Ist nur das Plastikteil drüber. Dann Einschalten. Nun sollte er dunkelgrau sein. Somit scheidet auf jeden Fall die BR-Platine, und theoretisch das STV2161 und die 3 Emittertreiber nach dem IC aus.
Ist das Bild nun immer noch weiss, sind die Möglichkeiten schon stark begrenzt.
Wenns dunkelgrau ist, bleibt noch die AV-Umschaltung (sollte aber die Einblendungen stimmen), das Feature-Modul (teuer) und diverse SMD-Geschichten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114365
omega_weapon Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Wie sieht den genau dieses Teil,Blechbüchse (Feature-Modul), aus oder ist da eine bestimmte Beschreibung drauf das ich es finden könnte. Da sehen für mich mehrere so aus.
bin eben ein riesen Laie oder sollte ich lieber die finger davon lassen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114384
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
äh - dann lieber in die Werkstatt geben ...
Kannst ja erst mal nen Kostenvoranschlag machen lassen
Erklärung von Abkürzungen |