Centrum TV Zeno 310

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  07:01:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Centrum Zeno 310

Problem gelöst    







BID = 113594

OhioRanger

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: München
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Centrum
Gerätetyp : Zeno 310
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe einen 6 Monate alten 16:9 100 Herz (82er Bildröhre)Fernseher der Fa. Centrum.
Nun habe ich zwei Probleme mit dem Teil.
1. Dieses Gerät hat ein grausiges surren im Gehäuse, das bei leisen Parts furchtbar stört.

2. Das Gerät schaltet sich zwischendurch für ein Paar sek. komplett aus und wieder ein.

Kann mir jemand sagen, ob die Ausschalterei auf Dauer tödlich für das Gerät ist? Und kann man diesen Fehler irgendwie rausmessen?
Kommt vor , das die Ausschalterei eine Woche lang nicht stattfindet.
Das Geräusch ist laut Fa. nicht störend.

Danke
Ohio


Erklärung von Abkürzungen

BID = 113601

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

 

  

ne Billig100HertzKiste, da ist das surren normal!
Das mit dem ausschalten kann allesmögliche sein.
Am besten beim Verkäufer reklamieren ist ja noch Garantie drauf.

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113605

OhioRanger

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: München
ICQ Status  

Das Gerät war schon in der Werkstatt.
Vorführeffekt: Hat sich im Probelauf nicht ausgeschaltet

Ohio

[ Diese Nachricht wurde geändert von: OhioRanger am 13 Okt 2004  0:20 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113611

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Aber der Geiz war mal wieder sowas von geil...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113624

OhioRanger

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: München
ICQ Status  

Werde nie wieder ein Gerät von Centrum kaufen!!
Bin geheilt, aber als Alleinverdiener in der Familie

Gruß
Ohio

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113945

mreast

Stammposter



Beiträge: 278

Hallo ! Das Gerätechassis ist von Vestel und je nach nach Ausführung entweder ein 11AK52 (Menü nur mit Schrift) oder 11AK53(Menü hat Bilder/Symbole). Bei den 11AK53 der ersten Auslieferung gab es übrigens massive Softwareprobleme. Beim 11AK52 kommt dieser Fehler auch öfters vor, manchmal sind SMD-Transistoren nicht richtig verlötet oder die Featurebox fehlerhaft, allerdings gibt es auch genug von der Sorte, wo der Fehler bis heute noch nicht nachvollziehbar sind.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114020

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

na prima!

Ein Fall für die Schrottpresse.

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114295

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wieso Schrottpresse?

Die Kiste ist schließlich noch in der Gewährleistung.

Stell dem Verkäufer also das Teil wieder in den Laden!
Und zwar schnell, bevor die ersten 6 Monate und damit die Beweislastumkehr vorbei sind...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115434

OhioRanger

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: München
ICQ Status  

Hallo
Das ganze könnte problematisch werden. Ich habe das erste Gerät am 20.06.2003 bei Netonnet gekauft. Hatte Probleme ohne Ende, das Gerät war 3x zur Reparatur.
Dann habe ich ein neues Eratzgerät erhalten. Das war am 21.05.2004.
Das s.g. Neugerät hat die o.g. Fehler!!!
Gilt das mit der Rückgabe trotzdem???

Gruß und Danke

Ohio

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115439

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7305

Ja.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115448

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo OhioRanger,

klar gilt das!

Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt doch 24 Monate!
Und sie verlängert sich sogar noch um die Zeiten, wo das Gerät in Reparatur war.

Mit drei Reparaturversuchen und einem erfolglosen Tausch ist die Zumutbarkeitsgrenze längst überschritten.

Man sollte also dringend von seinem nach BGB bestehenden Recht auf Wandlung (Rückgängigmachung des Kaufvertrags) Gebrauch machen!
Diese Entscheidung steht dem Käufer kraft Gesetzes zu. Egal ob das dem Händler paßt oder nicht. Man braucht sich also nicht mit einem erneuten Reparaturversuch oder Tauschgerät abspeisen zu lassen!
Grundlage sind u.a. §§ 434, 437 Abs.2, 440 und 323 BGB.

Allerdings kann der Händler eine sog. Nutzwertentschädigung verlangen, quasi eine Art Miete für die Zeit, wo das Gerät mal grad funktioniert hat. Dies würde dann von der Erstattung abgezogen. Muß aber angemessen sein.
In dem Fall könnte man im Gegenzug einen Schadenersatzanspruch ins Auge fassen...


Gruß,
sam2

P.S.
Sie lasen wie immer lediglich eine persönliche Einschätzung einer hypothetischen Sachlage. Wer eine individuelle Rechtsberatung im konkreten Einzelfalle wünscht, wende sich vor Ort an den Anwalt des geringsten Mißtrauens...
In Kaufvertragsangelegenheiten berät gerne auch der örtliche Verbraucherschutzverein!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186034902   Heute : 5035    Gestern : 20288    Online : 299        27.10.2025    7:01
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0595679283142