Autor |
Verträrker für Radiowecker Suche nach: radiowecker (182) |
|
|
|
|
BID = 113255
Schwammkopf85 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 203
|
|
Kann mir jemand erklähren wie ich im allgemeinen einen Verstärker bauen kann, um z.B eine Lautstärke eines Radioweckers zu erhöhen? HiFi mäßig hab ich leider auch nicht so eine große Ahnung. Also am besten sehr genau erklähren oder Schaltpläne reinsetzen. Würde auch gern wissen, wie man sowas dimensioniert. bin dankbar für jeden tipp.
MfG Jan
|
|
BID = 113264
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Suche z.B. beim großen Zeh nach Bausätzen für "NF-Verstärker". Dort kann man sich auch die Schaltpläne vorab herunterladen!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 113284
Schwammkopf85 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 203
|
Ich will keinen Bausatz kaufen. Das kann jedes Kind. Dann kann ich mir auch gleich ein anderes Radio kaufen.
Was heißt beim großen Zeh? Is das schwer durch so einen einfachen Verstärker durchzublicken?
Kann ich mir nicht vorstellen.
|
BID = 113296
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ein Kind könnte vielleicht aber schon lesen...
Ich hab nix geschrieben von "Bausatz kaufen", sondern von "Schaltpläne herunterladen"!
Den "großen C" findet man unter
www.conrad.de
Und wenn Du "durchblicken" und selbst sowas entwickeln können willst, mußt Du Dir eben ein paar Grundlagen der Elektronik aneignen. Soooo furchbar schwer ist das nicht. Ganz trivial aber auch nicht...
|
BID = 113298
Schwammkopf85 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 203
|
Bei Conrad kann man doch keine Schaltpläne runterladen. Die wollen einem immer nur irgendwelchen Scheiß verkaufen, wenn man nach irgendwas sucht. Man wird immer weitergeleitet zu irgendwelchen Bauteilen. Kannst mir nicht noch irgend eine andere Seite sagen?
|
BID = 113301
Schwammkopf85 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 203
|
Achja wegen Grundlagen denke ich das ich schon ganz gut bescheid weiß auf jeden Grundlagenmäßig. Ich hab nur gesagt das ich HIFI-MÄßIG nicht viel Ahnung hab.
|
BID = 113373
Itaker Schriftsteller
     Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
|
Zitat :
Schwammkopf85 hat am 12 Okt 2004 13:08 geschrieben :
|
Bei Conrad kann man doch keine Schaltpläne runterladen. Die wollen einem immer nur irgendwelchen Scheiß verkaufen, wenn man nach irgendwas sucht. Man wird immer weitergeleitet zu irgendwelchen Bauteilen... |
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?
Dann schau mal im Anhang...
Zitat :
| Achja wegen Grundlagen denke ich das ich schon ganz gut bescheid weiß auf jeden Grundlagenmäßig. Ich hab nur gesagt das ich HIFI-MÄßIG nicht viel Ahnung hab.
|
Soso
|
BID = 113503
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Und von Hifi hat ja auch niemand was geschrieben. Radiowecker und Hifi sind, von wenigen teuren Ausnahmen mal abgesehen, zwei Welten die aufeinandertreffen.
Die Conrad Schaltpläne sind im übrigen meistens die Standardschaltungen aus den Datenblättern der IC's. Nebenbei findet man Verstärkerschaltungen mit Google wie Sand am Meer.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 114473
derSiedler Gesprächig
  
Beiträge: 111 Wohnort: Bayern
|
Hallo
Ganz einfach entweder
www.elektronik-kompendium.de
und nach ruhestromlose Endstufe suchen.
oder einfach nen TDA2003- der auch wenn er meist verachtet wird meiner meinung nach gut klingt und ausreichend Leistung hat.(für einen Radiowecker-ca6W/4Ohm oder was, auf jedenfall genug um dich jeden morgen so mit den neusten hits zu versorgen, das zieht einem den schuh aus!)
Irgendwo im netz gibts dafür sogar ein platinen layout-oder einfach mal email adresse hier posten und ich schick es dann zu.
schau einfach mal, sonst gibts noch den TDA7052A-mit ca 1W/8ohm....und viele mehr
gruß
derSiedler
|