Siemens Waschmaschine  WP91031/02

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  15:52:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens WP91031/02

    







BID = 112863

Ich_habe_keine_Ahnung

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WP91031/02
FD - Nummer : 780801532
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forummitglieder,

Kennt jemand Fehlercodes von Siemens ?
Waschmaschine Siemens SiWamat 9103 lässt sich nicht starten.
Nach einstellen des Programms wird Waschzeit angezeigt (wie immer). Nach drücken auf Start überlegt die Maschine kurz, dann blinken alle LED's und im Display steht 07.
Ich vermute 07 ist eine Fehlernummer.
Siemens Hotline will nichts sagen, möchte gleich Techniker schicken.
Kann mir jemand sagen ob es ein "teuerer" Fehler ist und ob ich selbst reparieren kann ?

Vielen Dank

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113005

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Der Fehler 07 bedeutet eine Unterbrechung des NTC-Widerstandes.
Entweder er selber oder die Leitung zur Elektronik.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113044

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn es das ist, wäre es kein "teurer" Fehler und mit etwas Geschick kann man das durchaus selbst richten (erneuern)!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114531

Ich_habe_keine_Ahnung

Gerade angekommen


Beiträge: 2

erstmal vielen Dank für die schelle Antwort.
ich war ein paar Tage weg und habe erst heute ins Forum geschaut. Die Waschmaschine gehört einer Bekannten, Sie wäscht jetzt bei mir. Ich freue mich zwar auf regelmäßigen Besuch würde die WaMa aber trotzdem gerne reparieren.

Wie sieht der NTC Widerstand aus ?
Wo finde ich Ihn ?
Welche Werte kann ich bei Zimmerteparatur messen ?
Wo bekomme ich einen neuen, Bestellnr. Preis ?

Röhre schreibt: Er selbst oder Leitung...
Ist Leiterbahn oder Kabel gemeint ?
Kann einfach ein Kabel abgerutscht sein oder schlechten Kontakt haben ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114610

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Wie sieht der NTC Widerstand aus ?

Der NTC ist eingebaut und daher nur die Steckeranschlüsse zu sehen.

Zitat :
Wo finde ich Ihn ?

Im unteren Bottichteil.

Zitat :
Welche Werte kann ich bei Zimmerteparatur messen ?

ca.14KOhm

Zitat :
Ist Leiterbahn oder Kabel gemeint ?

Die beiden Anschlussdrähte, die zum NTC führen!

Zitat :
Kann einfach ein Kabel abgerutscht sein oder schlechten Kontakt haben ?

Auch möglich.




_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130016

Cekaro

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hannover

Hallo Ich_habe_keine_Ahnung!
Konntest Du deinen Fehler selber beheben? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem.
Allerdings lief sie, als ich die Seite aufgeschraubt habe, noch mal kurz an, und es kamen Funken aus dem Motor.
Kann es somit evtl auch an abgenutzten Kohlen liegen, oder ist der Motor schrott?
Vielen Dank für Deine evtl. Hilfe.
Vieleicht fühl sich ja auch der Master angesprochen.
Wie gesagt vielen Dank im Voraus
Cekaro

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130062

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Moment:
Wie konnte die Maschine, als Du die Seite aufgeschraubt hast, noch mal kurz anlaufen???

Da war sie doch ganz sicher vom Netz getrennt, oder...?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130179

Musikus

Gesprächig

Beiträge: 123
ICQ Status  

Um Gottes Wíllen!!

Hast du eine Lebensversicherung??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130183

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Hallo Leute

Hier hat sich eine 2. WA reingequetscht
1. Ich_habe_keine_Ahnung
2. Cekaro

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130219

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Danke für den Hinweis, aber das hatte ich schon bemerkt und berücksichtigt gehabt.

Meine Antwort bezog sich ausschließlich auf "Cekaro"!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 131009

Cekaro

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hannover

Hallo!
Ich hatte wie oben beschrieben den gleichen Fehlercode. Nachdem ich den Motor gereinigt habe läuft die Maschine wieder 1a.
mfg
cekaro

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539954   Heute : 3118    Gestern : 6434    Online : 504        24.6.2024    15:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0263619422913