Danke für den Beitrag.
Der Effekt verschwindet erst bei einer Helligkeit/Kontrast die so niedrig ist, dass keine auch nur annähernd akzeptable Grautreppenabstufung mehr möglich ist.Dennoch scheint der Zusammenhang zwischen Lochmaskenerwärmung und Fehlererscheinung gegeben, da nach längerer Laufzeit mit Helligkeit/Kontrast=0 die Farbreinheit vorübergehend wiederhergestellt ist.
Die Aussage: "Der Strahlstrom ist zu hoch" kann jedoch nicht bestätigt werden; Peak White Clip PV79, UG2 und Drive wurden gemäß SM Thomson ICC08 mit Oscar justiert. Schaltung und Bauteile der Strahlstrombegrenzung geprüft. Darüber hinaus tritt der Effekt bereits auf, noch bevor die strahlstromabhängige Spannung am Fußpunkt des DST über DV81 überhaupt Einfluss auf die mit PV79 vorgenommene Peakwhite Einstellung nimmt.
Dagegen habe ich in englischsprachigen Foren explizite Hinweise gefunden, dass CRTs des Typs Philips EAS mit der Endung X01 (A66EAS16X01) auch unter normalen Betriebsbedingungen derartiges 'Blooming' zeigten, besonders jedoch im Alter, da die nachlassende Emissionsfähigkeit des Leuchtstoffs einen höheren, mittleren Strahlstrom bedarf, um weiterhin eine akzeptable Helligkeitsabstufung zu erlangen.
