Autor |
|
|
|
BID = 8023
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
gibt es eine möglichkeit, wie man einen tv-out an seiner graka selbst bauen kann?
hoffe jemand kann mir weiter helfen
|
|
BID = 8026
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
|
prinzipiell ja, du must die 3 r ,g ,b leitungen v syync udn hsync nehmen und ne scahltung bauen die e das in s-video wandelt, weiss aber net wies geht, aber man kann auch konverter von vga nach tv kaufen!
vorher aber ueberlegen was du brauchst: s-video(composite) oder modulierter antennenanschluß (vorzugsweise knanal zwischen 30 und 39 nutzen, um dei funkbestimmungen einzuhalten muss die sache dann aber sauber abgeschirmt sein,weil das teil nur den tv speisen soll und nicht zum "piratensender" mutiern darf)
|
|
BID = 8028
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
das mim abschirmen bezoig sich natuerlich auf den selbstbau,gekaufte geräte werden wohl den bestimmungen entsprechen (solang man se net via internet aus taiwan oder korea importiert  ))
|
BID = 8041
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Lasse die Finger davon. djtechno hat nicht über Frequenzen der VGA-Karte nachgedacht. Dein FS macht ja nur 50 Hz und die Karten lassen sich nicht soweit runterschalten. Kaufe lieber eine mit TV-Ausgang, dass ist billiger und dein TV bleibt auch Heil.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 8056
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
hups,stimmt,die frequenz ist ind er tat höher.
es gab mal fuer auflösungen bis 640*480 solche wandler zu klaufen die an die vga karte und den tv gingen, ob die die vga frequenz geteilt hatten,oder ob man da wirklich in 50 hz interlaced runetrgehen musste (und genau DAS können moderne vga Karten nicht mehr, interlaced gibts nimmer, und die niedrigste mögliche non interlaced-frequenz ist glaub 62 hz im vga-standard, viele tvs können bis 60 hz (multinorm geräte können oft in dem "hack-modus" pal60 betrieben werden), aber 62 hz sind in der tat immer noch 2 hz zuviel,d.h. der tv wird da wohl nicht sauber drauf synchronisieren
also mit den alten käuflichen adaptern, dies glaub auch nur noch gebraucht gibt, jkanns tun oder auch net (je nachdem ob die die frequenz teilen können,oder nicht),aber vermutlich isses recht heikel, karte mit tv out ist da die sicherere lösung, zumal ich auch ent weiss ob man die 62 hz minimum untzer windows noch einstellen kann,unter dos ginge es (STANDARD-VGA-SPEZIFIKATION !!!!!)!!!!
|
BID = 8059
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Diese Sync Converter Schaltungen findet man überall.
Läuft auch unter DOS mit passendem Treiber. Wür Win9x soll es auch einen Treiber geben, der 800x600 bei TV kompatiblen 50Hz interlaced macht, aber ich habe keine Ahnung wo man den bekommt.
Mit 100Hz und 800x600 konnte ich immerhin das Bild einwandfrei auf den TV bringen, aber 4x (ist ja klar, da er immer nur jedes 2. Sync Signal annimmt).
Theoretisch gehts jedenfalls.
|
BID = 8251
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
danke für die infos, wers dann wohl lassen.
....aber wie siehts denn mit einem tv-in aus ???
|
BID = 8265
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Wenn du in der Lage bist ein FBAS Signal Hard oder Softwaremäßig zu dekodieren (PLL), und dir einen 10MHz Analog Digital Wandler bauen kannst, dann kein Problem.
Allerdings dürfte eine TV Karte billiger sein, als alleine die Entwicklungsarbeit...
|
BID = 13091
apokalypse Gerade angekommen Beiträge: 11
|
so ich habs nun geschaft und bin mit der verticalen frequenz bei 50  komme sogar noch tiefer aber bei 45Hz macht mein monitor nicht mehr mit. so nachdem ich das geschaft hab wollte ich fragen wieviel kHz die vertikale freuenz betragen darf
|
BID = 13093
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Die meisten Fernseher können auch 60Hz (entspricht 30 Vollbildern) (ein spezieller Modus um auch NTSC anzeigen zu können, leider nur Schwarzweiß wegen fehlenden NTSC Dekoder). Dies ist aber egal, da der RGB Eingang benutzt wird.
Wie hast du die 50Hz geschafft ?
|
BID = 13095
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Vertikal 50Hz, Horizontal 15,625 kHz.
Sehr viele Infos über den Anschluß eines TV-Gerätes an eine VGA-Karte findest du hier http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circuits/vga2tv/
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 13499
apokalypse Gerade angekommen Beiträge: 11
|
danke die seite ist echt gut, hat mich sogar noch auf ein par neue ideen gebracht ^^
@Benedikt
die freuenz erreicht man mit den kostenlosen tool powerstrip
|