BID = 106300
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7626 Wohnort: Wien
|
Das allerdings, den Kabelverhau daneben kann aber wirklich nur der Elektriker erklären. Wirklich unsympathisch ist mir bei dem Konstrukt eigentlich nur das Kabel, bei dem einzelne Adern aus der Dose hängen, der Rest... naja, aufdröseln und befestigen kann nicht schaden, abbrennen wird aber deswegen wohl kaum was. Wirft allerdings ein bezeichnendes Licht auf die Arbeitsmoral des Ausführenden damals.
|
BID = 106334
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
Ich denke mal, man wusste schon, wie man's losschraubt, nur konnte oder wollte man die Dose dazu nicht freischalten (außenleigende Schrauben werde'n ja nicht sein, die hätte man ja schneller losgeschraubt als den Balken durchgesägt). Hängt da fast alels an einer Sicherung, deswegen ein abschalten ""unmöglich""? Oder weiß keiner, welche Sicherung eigentlich wofür ist? Bzw. welche Leitung wo verlegt ist?
Abgesehen von dem rausgerutschten Mantel find ich's eigentlich auch nicht sooo schlimm. Zumindest in dem Teil der Dachschräge, der aufgrund der Höhe eh nicht mehr ohne Umstände betretbar ist, scheint es ja üblich zu sein, mit der Kabelverlegung etwas zu schlampen. Aber mechanische Belastung oder ein Anbohren o.ä. ist dort ja auch nicht zu erwarten. Von daher würd ich's unter Schönheitsmakel verbuchen.
|