Gleichrichter mit aufgeklebtem Kühlkörper

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  14:21:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Gleichrichter mit aufgeklebtem Kühlkörper
Suche nach: gleichrichter (4509) kühlkörper (3142)

    







BID = 103099

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  
 

  


Hi,
ich hab einen alten Verstärker von Sharp auseinandergerissen
(war defekt, vom Schrott)! Hab Kondis etc. weiterverwendet!
Die Gleichrichter sind gleich und mit Kühlkörpern versehen!
Leider sind diese auch aufgeklebt und ich kann nichts als die Nummer erkennen: S10VB2033 Die erste Drei hat oben, die andere unten einen Balken!
Der Gleichrichter ist normal aufgebaut! (Quadratisch mit Einkerbung!)
Ich muss die Belastbarkeit(Strom) und die Grenzspannung wissen!

Danke für die Hilfe!

MfG, Meister Joda

BID = 103124

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5378

 

  

Hi,
"B20" könnte Brückenschaltung & 20V(eff) bedeuten, Strom k.a.
Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/kzglrt.htm

Vieleicht hilft es etwas weiter,
-was für ein Trafo war davor(Sek: Strom&Spannung),
-was für Elkos/Spannungsregler dahinter(Spannungswerte/-festigkeit)?

BID = 103395

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi,
es waren 4 100V 6800uF dahinter!
Trafo keine Ahnung!

BID = 103396

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

trozdem Danke bis jetzt!

BID = 103436

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

1000V 20A ?

BID = 103750

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi,
soll ich ihn erstma testen unter Strom???
Ich probiers ma mit 5A 30V!
Melde mich wieder!

MfG, Meister Joda


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857960   Heute : 5947    Gestern : 10055    Online : 209        30.4.2025    14:21
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.033919095993