Autor |
... und gegen wiedereinschalten sichern! |
|
|
|
|
BID = 96571
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
|
Wie kann man eigentlich am besten gegen wiedereinschalten sichern? Bei Drehsicherungen kann ich sie ja mitnehmen aber bei normalen LS ? |
|
BID = 96575
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Einfachste Methode: Schild anbringen
Wirksamere Methode: zusätzlich Verschlüsse anbringen
Notmethode: Regel 4 befolgen
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 96587
Teletrabi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
In "vertrauenswürdigem Umfeld":
Schild oder behelfsweise Zettel hinhängen, betroffenen Automaten mit Isoband in Ausstellung senkrecht überkleben.
Bei Treppenhäusern im MFH oder nicht-elektrobezogenen-Betrieben oder öffentlichen Gebäuden wie Grundschulen o.ä. Einrichtungen, wo nicht jeder mit Zugang zum Kasten informiert werden kann und evtl. jmd. auf die Idee kommen könnte, das Schild zu ignorieren bzw. als Streich mit Absicht wieder einzuschalten für eine zusätzliche Sicherung mit Schloss, aufrastbarer Schaltsperre oder Wachposten sorgen.
|
BID = 96588
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
Regel 4 war doch "erden und kurzschließen" oder? Was ist damit eigentlich gemeint bzw. wie/was Erde ich dann nochmal
Meinst du mit zusätzlichen Verschlüssen einen abschließbaren Verteiler ?
|
BID = 96595
SPS Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2848
|
Hallo,
Es gibt auch Automaten mit der möglichkeit zu Sichern.
zb. Kleine löcher beim Schalthebel. zb für anbringung von Blomben. Finde ich jetzt aber nicht.
5 Regeln sind gut, 6 Regel sind besser.
Regel 6
Azubi vor den Verteiler stellen und die Sicherung bewachen.
mfg SPS
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 30 Aug 2004 15:17 ]
|
BID = 96617
un23 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 399 Wohnort: Neckartenzlingen
|
Hallo,
hier war es Zufall, aber ich denke, das Teil ist gegen wiedereinschalten gesichert
Bild
Gruss
un23
[ Diese Nachricht wurde geändert von: un23 am 30 Aug 2004 16:37 ]
|
BID = 96637
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
Was war das denn vorher? Sieht aus wie eine Fassung + Anschluß aber dafür ist das Teil ziemlich groß.
|
BID = 96986
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Moeller LS-Schalter haben solche Löcher aber ob man die noch gebrauchen kann wenn die LS-S. mal eingebaut sind weiß ich nicht.
Erden = Verbinden von L+PE
Kurzschließen = Verbinden von L+N
glaube ich zumindest anderst kann ich mir die begriffe nicht erklären!
Shark1
|
BID = 96991
un23 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 399 Wohnort: Neckartenzlingen
|
Zitat :
Eltako hat am 30 Aug 2004 17:22 geschrieben :
|
Was war das denn vorher? Sieht aus wie eine Fassung + Anschluß aber dafür ist das Teil ziemlich groß.
|
Links unten eine Schmelzsicherung, rechts unten eine Steckdose (noch mit Bügel von PE zu N) und oben rechts ein dreipoliger Schalter, an dem der Herd hing.
Originalzustand
Gruss
un23
|
BID = 97009
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Und wieso macht Ihr Bazis so ein schönes museumswürdiges Stück kaputt? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bash.gif)
|
BID = 97018
un23 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 399 Wohnort: Neckartenzlingen
|
Zitat :
sam2 hat am 31 Aug 2004 16:37 geschrieben :
|
Und wieso macht Ihr Bazis so ein schönes museumswürdiges Stück kaputt?
|
Das ist nicht kaputt, ist ja nur Gips, kein Zement...
Gruss
un23
|