Sony TV KV-X25TD RM-673

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  22:13:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-X25TD RM-673

    







BID = 94397

Lubowski

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X25TD RM-673
Chassis : AE-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe da ein Problem mit ein Sony KV-X25TD RM-673 (Chassis ist AE-1).
Nach Ausfall des Bildes habe ich einen 1K/1W durchgebrannten Schutz-Widerstand R807 gefunden. Der Abgang ist die Schirmgitterspannung G2. Habe den Transistor Q804 (2SD1941-06) durchgemessen und auch nach kalten Lötstellen gesucht, - aber alles scheint in diese Bereich ok zu sein.
Natürlich habe ich zur Probe einen Widerstand geopfert. Nach Aufbau der Hochspannung rauchte narürlich diese ab. Nun weiß ich nicht so recht wie man am besten weitersucht.

Ich habe den Schaltplan zur Verfügung und das Modell entspricht auch den aufgeführten Serien.
KV-X25TD,KV-25XSD,KV-25XSTD,KV-X21TD,KV-21XSD und KV-21XSTD.

Also kann mir da einer helfen?

Was kann es noch sein? das so ein Defekt macht? ich hoffe das mir einer helfen kann .

Grüße
Lubo

Erklärung von Abkürzungen

BID = 94465

Alde

Stammposter



Beiträge: 337
Wohnort: Speyer

 

  

Prüf mal die Diode D 803

Gruss Alde

Erklärung von Abkürzungen

BID = 94530

Lubowski

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hi Alde!
Vorab, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Die Diode D803 habe ich ohmsch durchgemessen und diese scheint ok zu sein. Sollte ich diese Diode trotzdem ersetzen?
Eine Antwort, ob diese Aktion erfolgreich war, kann ich erst nach dem Wochenende geben.
Die Voraussetzung ist auch, ob ich einen Vergleichstyp für die RGP01-17PKG23 bzw. RGP02-17GI/-20E-GI bekomme.

Viele Grüsse

Lubo

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183087887   Heute : 7465    Gestern : 8211    Online : 256        19.2.2025    22:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0141789913177