Bosch Waschmaschine WFM 3710 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
| Autor |
|
Waschmaschine Bosch WFM 3710 |
|
|
|
|
BID = 94335
amrei Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hildesheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 3710
S - Nummer : WFM 3710/13
FD - Nummer : 7208 01558
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo werte Fachleute,
der Motor unsere Waschmaschine Bosch WFM 3710 hat seinen Dienst eingestellt und dreht sich weder beim Waschen noch beim Schleudern. Die Waschprogramme laufen aber noch vollständig ab (Wasser rein, Programmschalter dreht selbst weiter, Wasser wird abgepumpt). Das Waschergebnis ist natürlich sehr unbefriedigend, da sich die Trommel ja nicht dreht. Ich habe schon den Deckel und die Rückwand abgenommen, konnte aber keinen losen Stecker finden. Der Keilriemen ist heile und gut gespannt, die Trommel läßt sich von Hand mühelos durchdrehen.
Wo kann das Problem liegen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 94357
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Entweder kriegt der Motor keinen Saft oder er ist hin.
Miß mal vorsichtig die Versorgungsspannung (Netzspannung - Lebensgefahr! FI mit max. 30mA vorschalten) direkt am Motor, und zwar in einem Moment, wo er laufen sollte.
Ergebnis hierher!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 94708
bluecam Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54
|
kohlen sich im motor runter, tausche mal das hintere lagerschild mit den kohlen aus, dann wirst du shen das es wieder dreht. teilenr. 096331
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 94718
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Och, dat is fies - mußt Du immer gleich das wahrscheinliche Ergebnis vorwegnehmen?
Ich wollte ihn doch erst noch etwas suchen lassen... 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 94985
walis Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 98 Wohnort: Nürnberg
|
hallo sam und bluecam -
hmmm - hab da mit eueren vorgaben ein problem - wenn nämlich der Rotor hin ist, schmeist unser freund das geld zum fenster raus! Sollte den Kollektor/Rotor zuminderst auf offensichtliche Schäden prüfen!
Lagerschild wechseln - bei vielen typen gibts die ankerplatte einzeln!
für unseren freund - zeichne unbedingt alle einbaulagen bevor du den motor zwerlgst
_________________
WaliS, der Schrauber und Fummler
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 94991
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Walis,
ja, da hast Du schon Recht.
Allerdings hatte ich ihm empfohlen, erstmal zu messen. Von Teile auf Verdacht ordern war meinerseits keine Rede...
Er soll also erst messen, dann ausbauen, dann zerlegen, dann prüfen, dann wieder hier nachfragen und möglichst erst nach Freigabe etwas bestellen.
Gut, dann los!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 95043
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo sam,
Musst Ihm aber auch sagen, wo er messen soll (sind ja immerhin 6 Anschlüsse).
Ist bei diesem Gerät gar nicht so einfach, da eine Messung am Motor auf Grund des Steckers fast unmöglich ist, außerdem ist der Kabelbaum in einheitlichem Grau gehalten.
*smile*
*fg*
LG Rudi
_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 95049
amrei Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hildesheim
|
Hallo liebe Helfer,
es ist richtig, ich habe noch nicht gemessen, ob der Motor Spannung bekommt, da ich zum einen nicht 100%ig die Stellen im Programmwahlschalter kenn, wann der Motor läuft, zum anderen bin ich an der Anzahl der Pole hängen geblieben.
Da ich auch vermute, dass es am Motor liegt, werde ich morgen mal die Widerstände zwischen den jeweiligen Polen und zur Erde messen. Das ist nicht so lebensgefährlich, und ich muß den abgeklemmten Wasseranschluß nicht wieder in Betrieb setzen.
Wie wird eigentlich bei so einem Wechselstrommotor die Drehzahl und -richtung geregelt?
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186359821 Heute : 15252 Gestern : 12494 Online : 625 7.11.2025 20:16 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0411410331726
|