Philips CD 304 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 93670
Franz01 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Philips
Gerätetyp : CD304
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
ich habe einen Philips CD 304 (erste Serie ca Bj 84 mit 2 TDA1540 Wandlern) der nach einer Reparatur im Netzteil wieder funktioniert jedoch wird T6240 (BD136)in der RadialMotor Ansteuerung im STOP Betriebsmodus sehr heiss.
Am Pin 3 von IC 6218 (uA741) liegen bei STOP 0.125 V DC an, dadurch fliessen 50mA von der + Versorgungsspannung über T6240 durch den Radialmotor und R3387 (2.2 R)nach Masse was zur Erwärmung des Transistors führt.
Die Spannung entsteht an der Zusammenschaltung der 4 DAC Ausgänge des IC 6201 (MAB8440)mittels Widerständen und Dioden zu einer mit uADC bezeichneten Leitung und wird über IC 6211 (HEF4053B) in der Stellung STOP an die Endstufe geschaltet.
In der PLAY Betriebsart sind auf dieser Leitung nur während eines Spurwechsels mit SKIP oder PREVIOUS Taste grössere Spannungsimpulse zu messen sonst nur relativ kleine Korrektursignale. Da der Spieler sonst funktioniert und die Ausgänge des MAB8440 abhängig vom Betriebsmodus verschiedene Spannungen liefern glaube ich nicht an einen defekten MAB8440. ( Pin 18 und 19 bei STOP 4.3V bei PLAY 0.0V - Pin 20 und 22 etwa 40 mV DC bei STOP und PLAY )
Meine Fragen deshalb - ist dieser Strom bei STOP beabsichtigt und wenn ja wozu ?
Wurde an einer späteren Serie daran erwas geändert - etwa ein Kühlkörper für T6240 eingebaut ?
Ich danke für eure Mühe.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 169915
Suprasius Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Ich denke dies ist beabsichtigtigt, damit sich der Laserarm in einer definierten Position befindet (Positioniert zum Tellermotor).
Außer der CD 100 haben sehr viele Player mit dem CDM0/1 diese Positionierung des Armes in dieser Position. |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183077667 Heute : 5448 Gestern : 7451 Online : 362 18.2.2025 17:27 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0237948894501
|