Frage zu Target...

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:44:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Frage zu Target...

    







BID = 93796

avusgalaxy

Gesprächig



Beiträge: 130
 

  


Ganz schön kompliziert das Programm. Aber ist echt super.

Weiß zufällig noch jemand wie ich die Lötpunkte von Widerständen oder anderen Bauteilen vergrößern kann? Manche sind ja so klein, das man nach dem bohren fast kein Kupfer mehr drauf hat.

BID = 94207

avusgalaxy

Gesprächig



Beiträge: 130

 

  

Kann mir wirklich keiner helfen? Ih bräuchte nur größere Lötpunkte bei den Widerständen... Bitte

BID = 94218

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7210

In der Toolbar ist ein Schraubenschlüssel (Change), da änderst du zuerst Diameter und danach wenn nötig Drill.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 94234

avusgalaxy

Gesprächig



Beiträge: 130

Es tut sich leider nichts.... Ich drücke den Gabelschlüssel, dann auf Diameter und auf eine größere Zahl. Was muss ich dann machen?

BID = 94295

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Die zu verändernden Lötpunkte anklicken.

BID = 94319

avusgalaxy

Gesprächig



Beiträge: 130

Bei den einzelnen Lötpunkten funtionierts, Aber wie geht es beim Widerstand? Muss ich da alles Lötpunkte darüberzeichnen?

BID = 94587

avusgalaxy

Gesprächig



Beiträge: 130

Oder muss ich jetzt jedes Bauteil neu zeichnen, nur damit ih einen größeren Lötpunkt habe?


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071763   Heute : 6995    Gestern : 18294    Online : 464        17.2.2025    21:44
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195879936218