Vaillant SONS Klimagerät Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
| Autor |
|
Sonstige SONS Vaillant Klimagerät |
|
|
|
|
BID = 85501
Macx Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Vaillant
Gerätetyp : Klimagerät
______________________
Hallo zusammen,
ist ja ein richtig professionelles Forum hier. Alle Achtung.
Ich habe nur eine eher kleines Problem:
Das Kabel meiner Klimaanlage wurde von unseren Kaninchen angefressen. Daher will ich es an der entsprechenden Stelle kürzen um dort einen neuen Stecker anzubringen. Der ist auch schon vorhanden. Das Kabel hat 3 Adern. Die Farben sind gelb/grün, blau und braun.
Meine Frage nur nochmal zur Sicherheit: Kommt die braune Ader an die Erdung des Steckers???
Vielen Dank
und Grüße aus Braunschweig
Nils |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 85523
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
|
Hallo,
braun und blau kommt jeweils an einen der Kontaktstifte, grün/gelb an den Schutzkontakt. Auf jeden Fall die Zugentlastung sicherstellen und Adernendhülsen verwenden! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 85540
Macx Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Eine Zugentlastung ist im Gerät vorhanden, das dürfte fürs erste ausreichen. Allerdings ist die Restkabellänge mehr als dürftig. Wie verlängere ich denn das Kabel fachgerecht?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 85560
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Jerry meinte sicherlich die Zugentlastung im Stecker...
Außerdem ist zu beachten, daß der gelb/grüne Schutzleiter soviel länger belassen werden muß als die übrigen Adern, damit er bei Versagen der Zugentlastung erst als letztes abreißt!
Zum Verlängern:
1) Stecker direkt an das kurze Stück und eine Verlängerungsleitung verwenden
2) Rest auch noch entfernen und eine komplette neue Leitung einziehen (je nach Gerät kann es aber sein, daß hierzu nur ein Originalersatzteil geeignet ist)
3) es gibt neuerdings auch zulässige Verbindungsstücke für bewegliche Schlauchleitungen (hierbei gelten dann die gleichen Regeln wie bei der Steckermontage), ich halte aber nicht besonders viel davon
4) wenn die Stromaufnahme nicht mehr als 10A beträgt, einen Kaltgerätestecker (male!) an das kurze Ende montieren und eine Kaltgeräteanschlußleitung dazu nehmen
Ungeeignet:
-Löten
-Isolierband
-Lüsterklemmen
-etc.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186323230 Heute : 10278 Gestern : 32252 Online : 180 5.11.2025 9:09 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0234308242798
|