Apple Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Studio Display 17" Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Apple Studio Display 17" |
|
|
|
|
BID = 83672
Locojens Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Studio Display 17"
Chassis : M6496
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Besitze eine etwas älteren Apple Monitor 17" der Niederspannungsteil funktioniert (siehe Standbyanzeige und Betrieb (LED)) jedoch zeigt das Gerät kein Bild [kein OSD und sonst auch nix ) bin mir nicht hundert Prozent sicher
ob Hochspannung da ist es klingt aber so nach dem einschalten und die Relais schalten auch alle (nach dem einschalten) nach welchen möglichen Fehlern könnte ich suchen ???? danke für Tipps  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89401
Funke.Ralf Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dittelbrunn
|
|
Wir gehne davon aus, das die Hochspannung intakt ist.
Wenn das Bild nicht erscheint ist es der Schaltkreis mit der Bezeichnung LM1203, 1205 oder ählich.
Der Schaltkreis sitzt entweder auf der Platine am Bildschirmhals oder auf der Hauptplatine:
Leider habe ich für diesen Monitor keinen Schaltplan sonst hätte ich die genaue Bezeichnung schreiben können.
Achtung: Nur löten wenn der Netzstecker gezogen ist.
Ralf Funke
IT-Systemelektroniker |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89402
Funke.Ralf Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dittelbrunn
|
Wir gehne davon aus, das die Hochspannung intakt ist.
Wenn das Bild nicht erscheint ist es der Schaltkreis mit der Bezeichnung LM1203, 1205 oder ählich.
Der Schaltkreis sitzt entweder auf der Platine am Bildschirmhals oder auf der Hauptplatine:
Leider habe ich für diesen Monitor keinen Schaltplan sonst hätte ich die genaue Bezeichnung schreiben können.
Achtung: Nur löten wenn der Netzstecker gezogen ist.
Ralf Funke
IT-Systemelektroniker
wegen nicht erwünschter Werbung
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 6 Aug 2004 19:13 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080548 Heute : 118 Gestern : 8211 Online : 281 19.2.2025 0:40 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0416510105133
|