Autor |
TV Philips Rück TV 46PP9501/12 |
|
|
|
|
BID = 83499
AC100 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: zu Hause
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips Rück TV
Gerätetyp : 46PP9501/12
Chassis : 009950103254
Messgeräte : Multimeter
______________________
Habe seit 4Jahren den Rück TV bis jetzt keine Probleme
seit 2 Wochen wird das Bild etwas hell nicht mehr die voll
Leuchtkraft,
Weis einer von Euch ob in diesem Gerät Projekt Lampen
oder Röhren eingebaut sind und was der Austausch kostet.
Habe keine Infos gefunden Bild ist 116cm sowie ich gesehen
habe sind 3 Projektion lampen oder Röhren darin.
Danke Danke für die Hilfe. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83565
Welle Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Es sind Röhren. Je eine für Rot, Grün, und Blau.
Ist was für die Werkstatt....
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83619
meister1 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 71
|
Hallo,
habe lange für meine beiden Phillips Rückpro Röhren gesucht.
Je Röhre verlangt die Firma RED ZAC 299.- €
Dazu brauchst Du noch das Kühlmittel, ca. 200 ml je Röhre.
Das schlägt wenn Du das original verwenden willst mit ca 69.- € zu buche.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83717
Bildröhre gesperrt
|
teuer solche Kisten.....gehen viel zu oft schrott.....
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83841
AC100 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: zu Hause
|
Da ist es ja besser ich fahre die Kiste zum Schrott und
hole mir einen Beamer für 1100 € das kommt auf das gleiche.
3 Röhren a 300 € sind 900 € plus einbau 150 € oder
was sagt ihr. ![](/phpBB/images/smiles/kaputt.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83902
Welle Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Hau weg den Mist. Rückpro ist doch sowas von überholt..... und so toll waren die Bilder nie..
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83982
meister1 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 71
|
Hi,
ich hab mir einen solchen gebrauchten Philips Rückpro billigst erworben weil er angeblich ein voll mieses Bild hat.
Flüssigkeit gewechselt ( war dunkelgelb ) und das Bild hatte wieder vollen Kontrast - Helligkeit und Farbe.
Die originalen Phillips-Röhren haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 15.000 Std.
Kein Geräte der heutigen Generation erreicht diese Lebensdauer nur ansatzsweise.
Bei einem Beamer für 1100.- € wirst du nie die Bildqualität eines Philips-Rückpro erreichen.
Musst auch nicht das originale Kühlmittel nehmen.
In der Apotheke bekommst du die zwei Komponenten für ca. 20.- €
Welle hat aber leider in der Beziehung recht, Werkstattarbeit wird zu teuer, selber machen oder lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 84064
AC100 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: zu Hause
|
Danke Euch erstmal für Eure Hile und Info .
meister1 kannst du mir mal ne Info schicken wie ich das machen muß .
Habe keinen Plan mit Rück TV.
Danke und eine schöne Woche.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 84095
meister1 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 71
|
Hallo,
ist nicht ungefährlich wegen HOCHSPANNUNG.
STROMKABEL ABSTECKEN !!!!
1. Kontrastscheibe entfernen
2. Rückwand und unter Abdeckung entfernen.
3. Ablenkung am Bildröhrenhals mit Faserschreiber makieren.
4. Immer nur eine Röhre wechseln.
5. Bildröhrenplatine abstecken.
6. Ablenkung lösen.
7. Anodenkabel vom Verteiler entfernen ( VORSICHT HOCHSPANNUNG - ENTLADEN )
8. Massekabel von Bildröhre lösen.
9. 4 Schrauben Bildröhrenbefestigung lösen und abnehmen
10. Ablenkung abziehen und dabei Bildröhre nach oben rausziehen. Dabei darauf achten das das Ende des Anodenkabels nichts berührt.
11. Röhr nicht kippen.
12. Ausgleichsbehälter vabziehen und Flüssigkeit abgiesen ( Messbecher, sollten ca 210 ml sein. )
13. Linseabdeckung abschrauben und Linse entnehmen.
14. Federschrauben lösen ( Umdrehungen merken )
15. Ist etwas schwergängig die Röhre aus der Halterung zu nehmen. Dichtring nicht verlieren.
16. Röhr und Objektiv sowie Halter sauber reinigen.
17. Kein kratzenden Gegenstände verwenden.
18. Alles trocken wieder zusammen bauen.
19. Kühlmittel: 200 ml Äthylenalkohol ( farblos ) und 50 ml Glycerin mischen gut schütteln und warten bis sich Blasen gelöst haben.
20. Befüllen und kontrolle auf Dichtigkeit.
21 Einbauen und mit anderen Röhen gleich verfahren.
Vorsicht mit dem Bildröhrenhals ( Bruchempfindlich )
SOLLTE KEINE AUSBILDUNG ERFOLGT SEIN IST DER WECHSEL IN DER FACHWERKSTATT DURCHZUFÜHREN !!!!!
GEFAHR DURCH HOCHSPANNUNG !!!!!!!!!!!!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 84096
meister1 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 71
|
Ist Äthylenglykhol !!!!!!!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 84264
AC100 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: zu Hause
|
Danke werde erstmal abwarten was die Werkstatt sagt an
Kosten.
Wenn s zu teuer wird kontaktdir ich dich.
Also besten Dank.
P.S habe das Gerät 4 Jahre ca.6h amTag sind 8760 h.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_super.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 85002
matthiassoll Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen erstmal respekt Klasse Forum und gute
Tipps.
Ich habe 2 Probleme mit meinem Philips Superscreen 46.
Erstmal bekomme ich kein Äthylenglycol (die in der
Apotheke wollen für 250ml 15e haben was mir ein bisschen
zu teuer ist.)
Und dann habe ich Helligkeitsschwankungen wenn ein bild
normal dargestellt wird und es kommt etwas helles (z.b.
Senderlogo) dazu wird das Komplette Bild Dunkler.
Hat irgendjemand eine Idee? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 85052
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nachdem wir jetzt so langsam alle denkbaren Schreibungen durch haben:
Das Zeug heißt umgangssprachlich korrekt Ethylenglykol!
Chemisch ist es HOH 2C-CH 2OH, wird als "1,2-Ethandiol" bezeichnet und schmeckt zwar süß, ist aber nicht nur stark hygroskopisch, sondern auch giftig (nierenschädigend).
Also bitte vorsichtig damit umgehen!
Anfangs mag es zwar erregend wirken, diese Wirkung geht dann aber in eine narkotisierende über...
Übrigens: 15€ für diese Menge ist ein üblicher und ME angemessener Preis (denn das Zeug ist im Anbruch nur begrenzt lagerfähig!)
Kannst ja mal nen österreichischen Winzer fragen, ob der noch was übrig hat von seiner alten Sammelbestellung...
Aber paß auf, daß der Dir kein Diethylenglykol andreht, das ist was anderes!
Oder Ihr tut Euch zusammen und schaut mal bei der nächstgelegenen Chemikaliengroßhandlung vorbei!
Lohnt aber nur bei wirklich größeren Mengen.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |