Bosch KüSchr KUR 1310 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 80518
Webse-Hexe Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lgn
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KUR 1310
______________________
Hallo,
mein Kühlschrank Bosch KUR1310( ca. 9 Jahre alt, hat so Auszugwägen) ist zu einem Gefrierschrank mutiert.
D.h. Rechts oben und die komplette Rückwand gefriert schön gleichmäßig von nach unten. So regelmaßig alle 4 Wochen muß ich meinen "Kühl"-Schrank nun abtauen, sonst bekomm ich die Wägen nicht mehr ausgefahren.
Einen neuen Thermostat habe ich schon eingebaut, hat nichts gebracht, Kompressor wird normal warm, Abtropfloch im Boden ist auch nicht zu. ??????
Kanns am Verdampfer oder VErdichter liegen? Wird das teuer, oder soll ich ihn gleich entsorgen. Habe aber noch keinen mit Auszugwägen gefunden, nur "normale" Kühlschränke, darum wollte ich ihn lieber repariert haben.
Grüßchen, Webse-Hexe |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80635
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Welche Temperatur ist im Kühlraum?
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80743
Webse-Hexe Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lgn
|
[quote]
röhre schrieb am 2004-07-07 20:48 :
Welche Temperatur ist im Kühlraum?
röhre
[quote]
Hallo Röhre,
Im oberen Schubwagen habe ich 5 Grad, im mittleren 7 Grad und im unteren 11 Grad. Wobei im vorderen Teil der Wägen die Temparatur um 2 Grad höher ist.
Das Einstellrädchen ist auf 2. Drehe ich es höher gefriert die Rückwand schneller, also wirds kälter.
Danke für Deine Hilfe und Dein Interesse,
Gruß, Webse-Hexe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80762
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Vermutlich handelt es sich bei Deinen Angeben um Celsius-Grade.
Aber ÜBER oder UNTER Null?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80925
Webse-Hexe Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lgn
|
Hi,
Na klar "Grad" und auch über 0 Grad , sonst hätte ich ja minus ( - ) davor geschrieben  !!
Tztz, ich weiß, die Temperaturen sind ja auch gar nicht so übel, eigentlich sollte es im KS zwar unten kühler sein als oben, das wäre im Prinzip auch egal. Nur das ewige Enteisen nervt etwas. Denn nach ner Weile bekommt man die Schubwägen kaum mehr raus, bzw. dann auch schwer weider rein, so dass die KS-Tür wieder anständig zu geht.
Mich würde interssieren, was das Problem ist und ob sich ne Reparatur überhaupt lohnt. Einbauen kann man das Zeugs ja selbst ( denke ich mal).
Gruß, Webse-Hexe
Zitat :
sam2 hat am 8 Jul 2004 10:42 geschrieben :
|
Vermutlich handelt es sich bei Deinen Angeben um Celsius-Grade.
Aber ÜBER oder UNTER Null?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80940
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Die Sachlage ist klar.
Es ist ein Unterbaugerät.
Du mußt eine Reinigung vornehmen.
Mach einmal die Blende unten ab und mach sie sauber.
das den schacht unten sauber machen.
Die Wärme staut sich, dadurch hast Du unten im Gerät eine höhere Temperatur wie oben.
Dadurch kondensiert die warme Luft und es kommt zu einer starken vereisung.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80999
Webse-Hexe Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lgn
|
Zitat :
röhre hat am 8 Jul 2004 21:43 geschrieben :
|
Die Sachlage ist klar.
Es ist ein Unterbaugerät.
Du mußt eine Reinigung vornehmen.
Mach einmal die Blende unten ab und mach sie sauber.
das den schacht unten sauber machen.
Die Wärme staut sich, dadurch hast Du unten im Gerät eine höhere Temperatur wie oben.
Dadurch kondensiert die warme Luft und es kommt zu einer starken vereisung.
röhre
|
Hallo Röhre,
Danke, das versuch ich! Ich post dann am Montag, ob ich Erfolg hatte.
Gruß, Webse-Hexe
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184152947 Heute : 5768 Gestern : 6673 Online : 390 21.5.2025 19:11 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0526120662689
|