Abgastemperaturmessung 4 Zylinder Youngtimermotorrad Im Unterforum Oldtimer wie Adler-Trumpf-junior - Beschreibung: Alles über Oldtimer
Autor |
Abgastemperaturmessung 4 Zylinder Youngtimermotorrad Suche nach: zylinder (560) |
|
|
|
|
BID = 1131995
moastafloo Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Servus Forumgemeinde,
ich bin neu hier und bitte schon gleich mal um professionelle Hilfe.
Als Oldtimernarr habe ich mir ein Youngtimermotorrad (BJ. 1985) mit 4 Zylinder - Zweitaktmotor zugelegt.
Um Motorschäden zu vermeiden, bietet es sich an, während des Motorbetriebs jederzeit Überblick über
die Abgastemperatur in jedem einzelnen Auspuffkrümmer zu haben.
Mein Ziel ist, im Idealfall ein System zu entwickeln. welches optisch der Zeit (1985) entspricht.
Ich habe mich nun schon ein wenig mit dem Thema auf eigene Faust beschäftigt und bitte um Unterstützung durch jemanden von Euch, welcher mir sagen kann, was elektrisch/elektronisch mit finanziellem und aufwandsmäßig vernünftigem Aufwand realisierbar ist.
Ein paar Schlagworte, welche hierzu für mich Thema/Überlegungen sind:
- am besten kein modernes Display
- Pro Zylinder eine Leuchte mit Farbänderung (grün kalt, orange Warnung, rot Motor abstellen) oder
- Rundinstrument klassisch, aber 4 (Temperaturen) in 1 (Instrument, z. B. 4 kleine Zeiger integriert in einem Instrument, Feinmechanikerarbeit). 4 Rundinstrumente sind zu viel....
- Thermoelemente PT 1000, Typ k?
- nach einer Fahrt einfache Abrufbarkeit der Temperaturen während der Betriebszeit
Fühlt sich jemand von Euch angesprochen, mich hier mit Rat zu unterstützen?
Gruß Moastafloo
|
|
BID = 1132003
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
|
Fühlt sich jemand von Euch angesprochen, mich hier mit Rat zu unterstützen? | Ich nicht.
Schau mal auf dem Surplusmarkt nach Flugzeuginstrumenten. Die alten Kolbenmotoren, heute wohl nur noch bei Sportflugzeugen, hatten regelmäßig Exhaust-Gas-Temperature-Anzeigen um das Gemisch beim Übergang in den Reiseflug abzumagern. Peak-EGT und dann wieder ein bischen fetter.
Das aber auch nicht als Lichtorgel und für jeden Pott einzeln, sondern nur für den ganzen Motor. |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185671544 Heute : 925 Gestern : 5614 Online : 325 7.10.2025 3:46 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0492858886719
|