Bauknecht Wäschetrockner Kondenstrockner TRK5842 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
| Autor |
|
Wäschetrockner Bauknecht TRK5842 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 80282
reiner_de Gerade angekommen Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5842
S - Nummer : 856058403010
FD - Nummer : 070125508770
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
leider haben wir seit ein paar Tagen folgendes Problem mit unserem Kondenstrockner:
Nach kurzer Zeit blickt die Anzeige Kondenswasserbehaelter leeren. Dies obwohl dieser leer ist. Wenn man den Trockner nach vorne kippt, laeuft Wasser raus. Danach war er anscheinend etwas leerer im unteren Auffangbehaelter und lief wieder eine Weile. Ich vermute jetzt, dass die Pumpe irgendwie nicht mehr funktioniert.
Ist das so? Wenn ja, wie komm ich an das Ding ran ohne danach 2 Maschinen zu Hause zu haben?
Kann diese auch verstopft sein, so dass evtl Reinigung reicht?
Kurze Antwort waere echt nett
Dank
Reiner |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80306
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Schublade einmal herausnehmen und am Einlauf prüfen, ob eine Verstopfung vorliegt.
Es sammeln sich dort Flusen an.
Kurz genug?
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80368
reiner_de Gerade angekommen Beiträge: 7
|
Nachtrag zum Problem:
Habe anschliessend den Deckel und die Rueckwand mal abgeschraubt. Der Zulauf nach oben scheint mir sauber zu sein. Im Ruecklaufschlauch stand unten etwas Wasser.
Auffangbehaelter ist sauber.
DANKE!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80654
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Masch. einmal einschalten. läuft die Kondensatpumpe?.
Kann unter Umständen später anlaufen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80718
reiner_de Gerade angekommen Beiträge: 7
|
DANKE!
habe den Fehler gefunden. Habe heute mal die Maschine vorne aufgeschraubt und den Bereich vor der Pumpe gereinigt, dann den Rest ausgesaugt. Jetzt pumpt sie wieder wenn man den Schwimmer anhebt
Das Forum hat echt geholfen!!!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186331985 Heute : 19040 Gestern : 32252 Online : 195 5.11.2025 23:28 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0190451145172
|