Ersatz Für Alpha B10K Poti

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  15:21:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Ersatz Für Alpha B10K Poti

    







BID = 1131606

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  
 

  


Moin,
grüße aus Ostfriesland.
ich bräuchte bitte eure Hilfe. ich brauche Ersatz für einen Alpha B10K Poti. (Lautstärke Poti einen Ela Verstärkers). Nur werde ich nicht wirklich fündig.

Danke schon mal.

Bilder im Anhang







BID = 1131609

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7285

 

  

https://www.google.com/search?q=pot.....s-wiz

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1131613

Murray

Inventar



Beiträge: 5120

Reinigen reicht doch sicherlich.
Dazu musst das nicht mal auslöten.

BID = 1131641

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  


Zitat :
Murray hat am  8 Aug 2025 22:22 geschrieben :

Reinigen reicht doch sicherlich.
Dazu musst das nicht mal auslöten.


ne der ist defekt

BID = 1131653

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Lautstärke-Potis haben meist eine +logarithmische Kennlinie. Dafür steht das "B" in der Bezeichnung. Für Klangregler werden meist lineare Potis "A" verwendet.
Da es aber auch Hersteller gibt, die die Bezeichnungen genau andersrum verwenden, oder "1" und "2" dranschreiben, empfiehlt es sich nachzumessen.

Dazu bringt man den Schleifer in die Mittelstellung und misst den Widerstand zwischen dem Schleifer und den Enden.
Bei linearen Potis findet man dann zwei annähernd gleiche Werte, die dem halben Gesamtwiderstand entsprechen.
Bei logarithmischen sind die Messwerte sehr verschieden, ergeben aber in der Summe auch den Gesamtwiderstand.




BID = 1131654

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  

der besagte eingebaute (habe bisschen gesucht) ist linear


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185272615   Heute : 8841    Gestern : 9511    Online : 247        26.8.2025    15:21
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0442018508911