Constructa Geschirrspüler Spülmaschine  sd1301c

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wassertasche läuft über

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 10 10 2025  20:13:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Constructa sd1301c --- Wassertasche läuft über
Suche nach Geschirrspüler Constructa

    







BID = 1131566

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche läuft über
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : sd1301c
FD - Nummer :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen. Älteres Modell mit Wassertasche und rotem Schwimmer, Dieser war völlig verkalkt und hing fest, Nun schwimmt er wieder, jedoch löst sofort die pumpe aus, wird wieder gefüllt usw.
was stimmt da nicht? Welches Ventil müsste da schließen oder öffnen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dv03 am  6 Aug 2025 14:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dv03 am  6 Aug 2025 14:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dv03 am  6 Aug 2025 14:21 ]

BID = 1131570

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

 

  

habe nun flowmeter ausgebaut und reedkontakt geprüft, sollte zählen. Das Wasserhahn Signal kommt nach kurzer zeit, bedeutet wohl zulauf prüfen. Demnach Leitungsunterbrechung oder Elektronik defekt.

BID = 1131572

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Gerätedaten komplettieren, dann gibt es Hilfe.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131573

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

sorry aber die editierfunktion ist mir nicht mehr gewährt
FD Nummer: 8804000598 Modell CP530J5


BID = 1131574

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
dv03 hat am  6 Aug 2025 14:08 geschrieben :


Hallo zusammen. Älteres Modell mit Wassertasche und rotem Schwimmer, Dieser war völlig verkalkt und hing fest, Nun schwimmt er wieder, jedoch löst sofort die pumpe aus, wird wieder gefüllt usw.
was stimmt da nicht? Welches Ventil müsste da schließen oder öffnen?


Ist alles freigängig am Niveaugeber links ? Dieses ET ist nicht mehr lieferbar.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131575

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

der flowmeter dreht , das reedrelay schaltet. Drähte sind durchgeprüft. Platine schaut soweit auch fehlerfrei aus. Ein Leiter geht mit blau weg und kommt oben mit rot an? also da zweigt wohl noch etwas ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dv03 am  6 Aug 2025 17:33 ]

BID = 1131576

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

links mit dem dreier Stecker ..ist das der Niveauschalter? senkrechter Flowmeter... kann der defekt sein? müsste ich ein Signalmesser anschließen...



BID = 1131578

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ja, mit dem Oszi meßbar

Suche nutzen, das Thema gab es schon öfter.

Flowmeter

Durchfluß(ss)mengenmsser



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131610

silencer300

Moderator



Beiträge: 10045
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Normalerweise läuft die Wassertasche NIE über, sofern da keine Blockade vorliegt.
Prüfe die Wassertasche genauer, insbesondere am Druckminderer, weiter den Mikroschalter am Gebergehäuse und den Schlauch von dort zum Pumpentopf.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1131877

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

so neuer Status. noch nie eine Maschine gehabt mit mehreren Fehlern. Nun ... Sensor für Füllstand ersetzt, funktioniert wieder. Umwälpumpe Flügelrad war auch defekt, ersetzt funktioniert auch wieder. Dann Lärm in der Wasserweiche. geöffnet. und ja das letzte mal als ich so eine auseinander genommen hatte war vor 20 Jahren. etwas gefettet, aber nun . korrespondierende Zahnräder . mein Graus ...wie gehören diese zusammen? Im Moment löuft sie butterzart, aber der obere Sprüharm dreht nicht. Hab die beiden Lücken der Zahnräder zusammengefügt auf Linie ..ob das richtig war? hab meine Zweifel

Bitte um Mithilfe

Danke

BID = 1131879

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
dv03 hat am 31 Aug 2025 16:04 geschrieben :

etwas gefettet, aber nun . korrespondierende Zahnräder . mein Graus ...wie gehören diese zusammen?


Vorher fotografieren

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131890

silencer300

Moderator



Beiträge: 10045
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Sorry, habe so ein Teil noch nie auseinandergenommen.
Die Baureihe GV630 (bis 2009) hat m.W. immer den gleichen Durchlauferhitzer drin.
BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a. sind baugleich.
Vielleicht hast du auf dem Wertstoffhof Glück.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1131891

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Oder einmal neu: https://kremplshop.de/p/heizelement.....34587



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131892

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: durmersheim

erstaunlich das dieses Teil noch neu verfügbar ist.
Aus meiner Sicht würde ich versuchen das Lager so schnell wie möglich zu räumen und zu EK oder gar darunter zu verkaufen. Menschen die noch reparieren findet man kaum noch und die Maschine ist soooo alt. Das aus meiner Ingenieursicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dv03 am  1 Sep 2025  8:50 ]

BID = 1131893

driver_2

Moderator

Beiträge: 13155
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
dv03 hat am  1 Sep 2025 08:46 geschrieben :

erstaunlich das dieses Teil noch neu verfügbar ist.


Ja, dafür gibt es genug Teile der Baureihe GV630 die mittlerweile nicht mehr lieferbar sind.

Ich repariere diese Kisten im Kundendienst nur noch ungern, weil eben vieles nicht mehr lieferbar ist.

Irgendwann ist eben alles rum. Ist bei uns Menschen auch so.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185700156   Heute : 5368    Gestern : 7521    Online : 223        10.10.2025    20:13
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.400724172592