Siemens Induktionsherd Induktionskochfeld EI645CFB1E/10 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: E0612 Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 1131506
Aenders Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Rheine
|
|
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : E0612
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EI645CFB1E/10
S - Nummer : 01546
FD - Nummer : 0001
Typenschild Zeile 1 : HMI40PC
Typenschild Zeile 2 : 330010369185015465
Typenschild Zeile 3 : 7400W 220V-240V ~50/60Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin,
neuer Tag, neues Problem:
Ich besitze seit 4 Jahren einen Herd von Siemens, Type HT5P20F0 E-Nr. HE517ABS1/34.
An diesen Herd ist ein Induktionskochfeld angeschlossen, Siemens Type HMI40PC E-Nr. EI645CFB1E.
Vor ein paar Tagen hatten wir einen Stromausfall, Hauptsicherung rausgeflogen.
Der Herd ist mit 3 Sicherungen á 16A abgesichert und entsprechend angeschlossen, der Rest in der Etage läuft (noch) über einen Schnellauslöser 16A.
Vor dem Stromausfall lief der Backofen (Lasagne, war lecker), Kühlschrank und ein Aquarium, Jalousinensteuerung sonst nichts.
Als ich den Hauptschalter wieder einlegen wollte löste die Etagensicherung aus (nicht die von Herd).
Die konnte ich dann problemlos wieder rein machen und danach auch den Hauptschalter.
Dann habe ich alle Geräte geprüft, alles lief, Licht funktionierte, Backofen auch.
Keine Ahnung, woher der Stromausfall kam...
Nun, nach ein paar Tagen stellen wir fest, daß das Induktionskochfeld vom Herd nicht mehr funktioniert. Es ging nach dem Stromausfall noch, nun bleibt es beim Drehen der Knöpfe vom Herd tot. Auf dem Kochfeld sind ein paar Sensortasten für Kindersicherung, Kochzeiteinstellung und Boostfunktion. Kindersicherung und Kochzeitseinstellung funktionieren, Rest nicht.
Dann habe ich nochmal alle Knöpfe der 4 Kochfelder gedreht, bei einem blinkte kurz die Anzeige auf (vermutlich ein Kondensator entladen), danach kam auf allen Kochfeldanzeigen ein E.
Beim Druck auf Boost erscheint dann ein Code 0 6 12.
Siemens sagt hierzu: Der Fehlercode E0612 bei einem Induktionskochfeld deutet auf ein Problem mit der Verbindung zwischen der Steuereinheit (Polybox) und dem Kochfeld hin. Genauer gesagt, liegt oft ein Kontaktproblem am D-BUS, also dem Kabel zwischen Bedienfeld und Polybox, vor. Es ist möglich, dass die Stecker nicht richtig sitzen oder es zu Oxidation an den Kontakten gekommen ist.
Ich habe alle Steckverbindungen geprüft, sehen sauber aus, nix oxidiert, schwarz oder gebrochen.
Nun habe ich das Kochfeld auseinandergeschraubt. Auch da, alles sauber, kein abgerauchtes Bauelement oder Kondensator mit dicken Backen zu erkennen.
Nur ein Bauteil fiel mir auf, eine Spule 121M, die scheinbar gebrochen ist, aber immer noch Durchgang hat, siehe Foto. Die wird meiner Meinung nach nichts mit der Fehlermeldung zu tun haben, oder wie seht ihr das?
Ich vermute den Fehler eher im Herd selber, genauer gesagt in der Steuereinheit der Drehknöpfe.
Den Herd auseinanderzuschrauben ist ein ziemlicher Aufwand, daher habe ich das bisher nicht getan. Vielleicht ist es ja doch die Spule...
Was meint ihr?
Gruß
Aenders
|
|
BID = 1131556
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13015 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Die IGBT mal durchmessen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1131596
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11156 Wohnort: Hamm / NRW
|
Könnte das Netzmodul im BO sein, oder deren Versorgung.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185066062 Heute : 11207 Gestern : 19222 Online : 258 7.8.2025 23:07 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0193860530853
|