Einhell Klimagerät

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kompressor sitzt fest

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  06:54:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige Einhell Klimagerät --- Kompressor sitzt fest

    







BID = 1131178

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Kompressor sitzt fest
Hersteller : Einhell
Gerätetyp : Klimagerät
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Jetzt habe ich ein neues Problem:
Nach längerem Stillstand wollte ich mal wieder mein Klimagerät in Betrieb nehmen, was bei den momentanen Temperaturen sehr hilfreich sein sollte. Leider muss ich feststellen, dass zwar der Ventilator läuft, aber der Kompressor nicht mehr anspringt. In Abständen schaltet der Klixon und der Strom geht auf ca. 10A, bis der Klixon wieder abschaltet. Gibt es eine Möglichkeit, die ich noch nicht kenne, außer der Entsorgung des Gerätes, dieses wieder zum Kühlen zu bewegen?

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131179

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2469

 

  

Ohne jegliche Angaben zum Kompressor und dessen Starteinrichtung schiesse ich mal ins Blaue: Dicken Startkondensator kurzzeitig(!) dran, und schauen, ob das Losbrechmoment damit groß genug ist, den Motor andrehen zu lassen.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131180

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich muss das Teil mal öffnen, vielleicht ist es ja auch der Startkondensator.
Das Gerät ist ca. 12 Jahre alt und hat mindestens 8 Jahre gestanden.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131181

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2469


Zitat :
Otiffany hat am  1 Jul 2025 22:22 geschrieben :

Ich muss das Teil mal öffnen, vielleicht ist es ja auch der Startkondensator.


Bei einem "staatlich geprüften Elektrotechniker" setze ich sowas als ersten Schritt vor Fragestellung voraus; ebenso relevante Informationen zu liefern.
Es sollte auch logisch sein, dass mit dem Angucken des Gehäusedesigns allein nichts getan ist.
Du bist doch nicht erst eine Woche hier.



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131185

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hersteller, Modell ?

Ich hatte unserer China-Klima vor 5 Jahren einen neuen Kondensator verpassen müssen, da der Kompressor nicht ansprang.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131186

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Mit einer alten Sammlung Miele Kondensatoren aus einer W412 der 60er Jahre, konnte ich überbrücken, bis der neue Kondensator da war.






_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131191

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Das behauptest Du,IceWeasel!
Die Behauptung solltes Du noch mal überdenken. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich mittlerweile 84 Jahre alt bin!
Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131194

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2469

@Ottifany:

Ich habe dich moderativ schon oft auf freundliche Art und Weise darauf hingewiesen, dass für Hilfe hier Mitarbeit und Vorarbeit zu leisten sind.
Du kommst wieder erst hinterher mit anderen Fakten rüber, denn du weißt überhaupt gar nicht, ob der Kompressor festsitzt!
Das Gerät hast du nichtmal geöffnet und erwartest hier tausend sinnlose Rückfragen, wie es bei deinem LCD Fernseher der Fall war.
Wenn dich grundlegenden Dinge überfordern, ist das dein privates Problem.
Fasse dir an die eigene Nase, bevor du mir völligen Nonsens unterstellst.

Den Fehler, dir trotzdem nochmal mit Hilfe entgegenzukommen, mache ich jedenfalls nicht nochmal.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131196

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wieviele Klimageräte möchtest Du haben?
Hätte noch 6 Stück anzubieten alle in Ordnung teilweise jünger halbes Jahr

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131199

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

IceWeasel,

kannst Du den Begriff "freundlich" auch umsetzen?


_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131202

driver_2

Moderator

Beiträge: 13135
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Otiffany hat am  2 Jul 2025 18:42 geschrieben :

IceWeasel,

kannst Du den Begriff "freundlich" auch umsetzen?




Ich sage mal hier prallen zwei Generationen aufeinander, ich denke Ihr geht Euch besser aus dem Weg.

Aus der dritten Ebene her gesehen, ist es tatsächlich wichtig, auf Rückfragen zur reagieren, bzw Vorarbeit zu leisten, da wir alle fernab am PC sitzen, zuletzt sollte jeder jedem egal welchen Alters den nötigen Respekt zollen.

Die Hitze verlangt uns geistig derzeit viel ab. Habt Geduld miteinander

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131205

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2469

@Otiffany:

Meine berechtigte - sachliche - Kritik und Hinweise sind also durchweg unfreundlich?
Ich habe mir abgewöhnt, Romane zu schreiben, die eh niemanden interessieren und fasse meine Antworten daher aufs Wesentliche zusammen und
an meinen geschriebenen Feststellungen zur Sache ist rein gar nichts unfreundlich bzw. unfreundlich gemeint.
Auch werde ich nicht mit Smileys um mich schmeißen, damit sachliche Äusserungen für jeden extra ersichtlich "nett" erscheinen.

Jeder hier hat die Gerätedaten anzugeben und alle bekannten Fakten zum Problem von sich aus offenzulegen und Rückfragen zu beantworten.
Von Fachleuten kann man durchaus erwarten, dass sie selbstständig grundlegende Dinge wie Durchsicht, Messungen, Daten besorgen etc.
vorab erledigen, um den Helfenden möglichst (rekursive) Standardvorgänge zu ersparen.
Wenn man dann einen Thread eröffnet, ohne wichtige Daten, ohne die grundlegensten Dinge getan zu haben und dazu falsche Fakten abliefert,
fragt man sich - logischerweise - was das soll?!
Auch mit 84 sind dir die Vorgänge, Bedingungen und Regeln hier schon lange bekannt und bedürfen keiner ständigen Ermahnung / Erinnerung;
dafür sind Moderatoren - insbesondere für Fach - Stammmitglieder - nicht da.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131222

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

"Liebes" Ice Weasel,

ich hatte nur eine einfache grundsätzliche Frage gestellt, in der Hoffnung, dass Jemand sich noch besser mit Kühlaggregaten auskennt als ich; schließlich habe ich 25 Jahre Zentrifugen, auch Kühlzentrifugen repariert. Ein Klimagerät ist kein Kühlschrank, wenn es auch so funktioniert; ich hätte es aufwändig zerlegen müssen. Ich weiß nicht mehr wieviele Kompressoren,Trockenpatronen, Kondensatoren und Anlaufkondensatoren ich gewechselt habe, Schrader Ventile eingebaut und wie oft ich Vakuum gezogen und Kältemittel (damals noch R12) aufgefüllt habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nähere Angaben zum Gerät etwas an der Antwort hätte ändern können. Wer sich besser als ich mit Kompressoren auskennt war hier gefragt!
Ich habe es nicht nötig, mich von einem Moderator belehren zu lassen; deshalb werde ich in Zukunft dieses Forum nach 22 Jahren und 13778 Beiträgen, solange Ice Weasel Moderator ist, nicht mehr strapazieren!
Tschüß
Otiffany

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131223

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9487
Wohnort: Alpenrepublik

@Otiffany:

Aber es gibt eine Reihe anderer die Deine Beiträge gerne lesen.
Darum meine Meinung: Bleib' uns erhalten!

Ich spendiere auch gerne ein

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1131224

silencer300

Moderator



Beiträge: 10042
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

@Ottifany:

Lieber Peter,
das könnte Dir so passen, Dich wegen einer kleinen Meinungsverschiedenheit einfach so aus dem Staub zu machen.
Die Beiträge von den "alten Hasen" sind hier durchaus noch sehr gefragt.
Geh noch mal in Dich und genieße ein schönes Wochenende.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622211   Heute : 1761    Gestern : 10050    Online : 141        1.10.2025    6:54
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.158368110657