Autor |
|
|
|
BID = 1129483
Schirmer Stammposter
   
Beiträge: 291 Wohnort: Blankenburg
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ein/aus geht nicht " Demo"
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK AO 8
S - Nummer : 5520 4600 n7805
FD - Nummer : 869991 562580
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________
Hallo Experten,
das Gerät eines Nachbarn steht beim einschalten in Demo Modus,
Ein/Aus reagiert nicht mehr.
Auch trennen vom Strom ohne Erfolg.
Können Mikrotaster vergammeln ?
Bitte um Tips. |
|
BID = 1129486
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Steht in der BA was zum Thema DEMO Modus drin ? Einige Hersteller schreiben mittlerweile rein, wie man den ausschaltet.
Woher seid Ihr sicher, daß das Gerät im Demomodus ist ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1129489
Schirmer Stammposter
   
Beiträge: 291 Wohnort: Blankenburg
|
DEMO steht klar im Display.
BA sagt zu Abschalten eine Lösung aus, die funktioniert nicht, da die Maschine vorher ausgeschaltet werden muss. Und dasgeht eben nicht.....
|
BID = 1129491
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Elektronik defekt ?
Ich bin kein Whirlpool Experte.
Warte mal bis die sich melden, die den Kram reparieren.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129494
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1281 Wohnort: Bayern
|
""DEMO
Das Programm
dauert nur
wenige Minuten.
Der Wäschetrockner befi ndet sich in Modalität
DEMO. Die Kontrolllampe DEMO leuchtet.
Die Modalität DEMO abschalten. Die nachstehenden Vorgänge müssen
ohne Unterbrechung nacheinander ausgeführt werden. Die Maschine
ein- und wieder ausschalten. Die Taste Start/Pause drücken bis ein
Tonsignal gegeben wird.
Die Maschine wieder einschalten. Die Anzeige „DEMO“ blinkt und erlischt dann.""
Liest sich doch ganz einfach....
Einfacg ein paar Minuten warten.
|
BID = 1129496
Schirmer Stammposter
   
Beiträge: 291 Wohnort: Blankenburg
|
Danke an Bayern, aber der Trick geht eben nicht, weil ich die Kiste einfach nicht ausschalten kann....
|
BID = 1129497
Schnurzel Schreibmaschine
     Beiträge: 1281 Wohnort: Bayern
|
Dann hat dein Problem nichts mit dem Demomodus zu tun sondern mit dem Ausschalten.
Schalter bzw. Relais kontrollieren.
|
BID = 1129501
Schirmer Stammposter
   
Beiträge: 291 Wohnort: Blankenburg
|
Habe die Ursache gefunden:
kurzer Leiterzug ca 2 cm im Hauptteil der Elektronik an einem Steckereingang war weggeschmolzen. Zwei SMD Bauteile haben keine Durchgang mehr.
Werde versuchen, die zu ersetzen. Hoff, es hat keine weiteren erwischt.
Die Frage ist, ob die Ursache in der Hardware an einem Bauteil liegt,
da wo Stecker hin geht, aber die Elektrik allgemein geht ja noch.
Werde berichten....
|
BID = 1129740
Schirmer Stammposter
   
Beiträge: 291 Wohnort: Blankenburg
|
Ich musste leider aufgeben, 2 defekte SMD Bautele waren so verschmort, dass die Werte nicht mehr erkennbar waren.
Der verbrannte Leiterzug führt zum Thermofühler, der war aber in Ordnung und reagierte auf Erwärmung.
Trotzdem Dank für die Hhinweise.
|
BID = 1129741
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Neue Elektronik bestellen
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |