Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine GSF 3144S Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Bauknecht GSF 3144S |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 80111
ostermade Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3144S
S - Nummer : 854614429410
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem GS. Seit gestern pumpt er kein Wasser mehr für die Spülprogramme. Es hört sich an, als ob nur dauernd die Pumpe läuft.( Nach 5 Stunden haben wir dann auch dieses bemerkt !!!)
Kann es am AS liegen, falls ja, wie ist dieser zu prüfen.
Alle Siebe gereinigt, die man ohne deinstallation erreichen kann.
Gibt es noch Rettung für die 8 Jahre alt Maschine???
Für Tips jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.
mfg
ostermade
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80112
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Wenn er eine Sicherheitswanne hat, dann schau erst einmal nach, ob darin Wasser steht. Dies löst dann über einen Schwimmerschalter das ständige Abpumpen aus.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80123
ostermade Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Danke, werde ich heute Abend mal überprüfen.
mfG
ostermade
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80125
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
Hallo ostermade &@sam
Könnte es nicht vielleicht sein, dass die Maschine vom Zulauf her kein oder zuwenig Wasser bekommt (ewige Frage: Eimertest)?
ciao
chris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80128
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das könnte natürlich (wie so oft...) sein.
Nur - warum sollte dann die Pumpe ständig laufen?
(ich habe mal begründet unterstellt, daß es sich dabei NICHT um die Umwälzpumpe handelt)
Umgekehrt könnte ein Schuh draus werden:
Solange die Maschine versucht, abzupumpen, wird das Zulauf-Magnetventil nicht freigegeben!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80132
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
@sam!
Ich bin von der Vermutung ausgegangen, dass es sich sehr wohl um die Umwälzpumpe handelt.
Die Laugenpumpe zum Abpumpen des Wassers würde nach 5 Stunden Dauerbetrieb ihren Geist aufgegeben haben.
Aber was quälen wir uns hier herum:
Hey Ostermade
Zitat :
| Es hört sich an, als ob nur dauernd die Pumpe läuft.( Nach 5 Stunden haben wir dann auch dieses bemerkt !!!) |
![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif) Welche Pumpe läuft denn: Umwälzpumpe oder Abwasserpumpe?
ciao
chris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80134
ostermade Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
@chriss66
1. Eimertest positiv, d.h. es läuft Wasser ohne Ende aus dem Eckventil.
2. Ich denke mal, dass die Umwälzpumpe dauernd läuft.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80140
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
Hi Ostermade
Zitat :
|
1. Eimertest positiv, d.h. es läuft Wasser ohne Ende aus dem Eckventil. |
Dann prüf mal den Zulaufschlauch mit dem Aquastop:
Kontakte am Magnetventil vom Aquastop von der SpüMa abklemmen und mit 230V direkt versorgen ( Achtung! 230 V und Nähe zu Wasser enthalten ein hohes Gefahrenrisiko!). Aquastop am Eckventil anschließen, anderes Schlauchende in einen Kübel, Eckventil aufdrehen und schauen, ob Wasser in den Kübel rinnt.
Zitat :
|
2. Ich denke mal, dass die Umwälzpumpe dauernd läuft.
|
Könntest Du das etwas präzisieren, dann denke ich, dass wir Dir helfen können.
ciao
chris
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80141
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da ist auch was dran.
Wenn ich dennoch der Meinung bin, daß die Laugenpumpe Dauerbetrieb (ja selbst eine Blockade) besser abkann als die Umwälzpumpe nen längeren Trockenlauf.
Also irgendwie ist das alles etwas sehr diffus hier!
Erstmal muß der Fragesteller wieder ran und präzisere Angaben machen:
-was passiert nach Programmstart?
-zieht die Maschine normal Wasser, zu wenig (Stand prüfen) oder gar nicht?
-was passiert dann genau?
Dann kann man weiter sehen.
P.S.
Und was heißt beim Eimertest "es läuft ohne Ende"?
Das sagt noch nicht viel.
Wieviel Liter pro Minute (bitte messen)?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 6 Jul 2004 14:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80144
ostermade Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
@chris66
-was passiert nach Programmstart? ostermade: nur Pumpengeräusche
-zieht die Maschine normal Wasser, zu wenig (Stand prüfen) oder gar nicht? ostermade: Maschine zieht kein Wasser
-was passiert dann genau? ostermade: nur Pumpengeräusche, kein Wasser, keine Waschgänge, Programmwahlschalter dreh aber weiter bis Programmende, immer noch Pumpengeräusche bis über ON/OFF ausgeschaltet wird.
Und was heißt beim Eimertest "es läuft ohne Ende"? ostermade: ich würde sagen normaler Druck aus dem Eckventil, genaue Messung mache ich heute Abend und poste dann Morgen wieder.
Interessant finde ich auch den Test für den AS. Werde ich alles ausprobieren.
ciao ostermade
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80229
ostermade Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
@chris66, @sam2
![](/phpBB/images/smiles/smilie_klatsch.gif) vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung bezüglich meines Problems.
Der erste Hinweis von sam2 war GOLDRICHTIG
In der Sicherheitswanne stand ein wenig Wasser und eine
Menge Schlamm. Dieses hat den den Sicherheitsschalter
ausgelöst.
Alles gereinigt, zusammengebaut, Maschine aufgerichtet und
schon funzt sie wieder.
Vielen Dank und ciao
ostermade
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072330 Heute : 110 Gestern : 7451 Online : 235 18.2.2025 0:49 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0551879405975
|