Miele Kühlschrank Kühltruhe  K 37682 iDF

Reparaturtipps zum Fehler: Perfrect Fresh kühlt nicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  06:35:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Miele K 37682 iDF --- Perfrect Fresh kühlt nicht
Suche nach Kühlschrank Miele iDF

    







BID = 1128951

Mc_Azubi

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Perfrect Fresh kühlt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37682 iDF
S - Nummer : 710437493
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen liebe Forengememeinde,

ich habe hier bereits ähnliche Threads durchsucht, komme aber mit meinem Fehlerbild nicht weiter.

Nach einem vollständig abgetauten Gerät, bei dem ich auch die Rückwand im Kühlschrank entfernt hatte und auch dort Eisreste u.a. im Lüfter entfernt hatte, kühlt der leere Kühlschrank in der Perfect Freshzone viel zu weit herunter. Die Schubladen befinden sich im Gerät. Nach einigen Tagen im Betrieb vereist das Gerät stark und in der PerfectFresh Zone liegen die Temperaturen bei 18°, im normalen Bereich bei 7°.

Ich habe einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesser in einer der Schubladen und bei einer PerfectFresh Zieltempereratur von 4° werden z.B. -1.8° konstant geliefert. Im normalen Bereich hatte ich zu diesem Zeitpunkt 8° Soll eingestellt,
Ist waren 4°. Man erkennt an der Messung der Werte, dass der Kühlschrank "arbeitet", da z.B. die Luftfeuchtigkeit in sauberen Wellen zwischen 35% und 45% verläuft. Stelle ich PerfectFresh auf 9° ein beträgt die Temperatur 1.5° in den Schubladen.

Ich habe bei Raumtemperatur an allen 3 Fühlern m.E. korrekte Widerstände von ca. 5.4 kOhm.
Der Lüfter war komplett zugesetzt mit Eis, nach Reinigung lief er aber an einer externen Quelle problemlos. Das Kabel zur Platine ist ebenfalls noch intakt, auch eine hieran angeschlossene Quelle lässt den Lüfter korrekt laufen.

In welchem Bereich könnte der Fehler noch zu suchen sein? Abgesehen davon, dass ich keine Quelle für die Steuerplatine gefunden habe, möchte ich diese nicht auf gut Glück tauschen.
Ich habe leider auch noch nicht herausgefunden, wie ich bei diesem Modell in das Servicemenü gelange und kann daher keine sonstigen Werte momentan bereitstellen.

LG
Meik

BID = 1128953

driver_2

Moderator

Beiträge: 12738
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo, Fühler können die Kennlinie verlassen, im aufgetauten/warmen Zustand können die Meßwerte unzuverlässig sein.

Den Lüfter kann man mit angelegten Ohren hören, wenn er kühlen soll, dazu muß aber der Verdampfer eine Mindestkälte der Elektronik vorweisen. Also direkt nach Einschalten aus warmem Zustand kann der Lüfter evtl. nicht gleich zu hören sein.

Ansonsten der Klassiker: Fühler erneuern-



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1128969

Mc_Azubi

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ok, vielen Dank. Vermutlich dann am ehesten den Verdampfer-Fühler tauschen oder gleich einen Rundumschlag?

BID = 1128976

driver_2

Moderator

Beiträge: 12738
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Das entscheidest Du.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089386   Heute : 1012    Gestern : 7954    Online : 200        20.2.2025    6:35
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,160438776016