E-Autoladen, Typ 1 Stecker

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  07:50:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
E-Autoladen, Typ 1 Stecker
Suche nach: stecker (22040)

    







BID = 1128817

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 256
Wohnort: Tirol
 

  


Hallo,

ich habe mir für ein Kurzstrecken im Umkreis ein en Nissan e-NV200 gekauft welcher nur mit Typ1 (bis 6,6kW) oder Chademo (50kW) geladen werden kann.

Typ1 wäre mit einem 32A CCE Adapter im Prinzip möglich, da aber nur eine Phase verwendet wird habe ich ein Problem mit meinem 25A Tarifschalter und auch die Schieflastverordnung würde max. 16A vorsehen.

Es gibt Projekte mit einem 400/230V Trafo, da nutzt man zumindest 2 Phasen, aber so richtig begeistert mich das auch nicht.

Dann gibt es noch CCS/Chademo Adapter aus China oder den "Juice Phaser" welcher 2 Phasen wohl auf elektronische Weise vereint, oder eine Firma in Holland baut für großes Geld das Fahrzeug überhaupt auf CCS um.....

Wer hat da noch Alternativen gesehen ?

Interessieren würde mich auch die Typ1 Schaltung im e-NV200, die Akkus werden ja definitiv nicht mit 230V/50Hz geladen sondern vorher gleichgerichtet usw. Kann man da vielleicht ansetzen und schon(durhc Adaptierung) mit gleichgerichteter Spannung aus 3 Phasen ankommen ?


BID = 1128821

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5379

 

  

Gibt es keine 3-phasige CHAdeMO-Wallboxen?

Dass der Stromer ohne CCS Typ-2 und nur mit CHAdeMO kommt war vor dem Kauf bekannt?

BID = 1128822

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 256
Wohnort: Tirol

Eine Chademo Wallbox für Heimgebrauch gibt es so nicht bzw. hab ich noch keine gesehen.

Natürlich war das bekannt bzw. ist auch der Kaufpreis entsprechend niedrig, ich komme auch mit 3,6kW des Typ1 aus, aber da ich eine eigene PV habe die mehr wie die 3,6kW liefert........


BID = 1128825

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Ich habe mal was von einer "Mobilen Wallbox" gelesen. Da kann wohl der maximale Strom eingestellt werden.

BID = 1128826

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Geht das nicht?
https://new.abb.com/ev-charging/de/terra-dc-wandladestation

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1128827

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 256
Wohnort: Tirol

@Mr. Ed: solche Ladestationen sind nicht unter 10.000,-- zu bekommen, am Gebrauchtmarkt findet man auch Chademo Stationen die abgebaut wurden die deutlich günstiger sind..... aber da wäre der CCS Umbau des Autos vernünftiger damit man mobiler ist.

Richtige Schnellladung würd ich aber nicht benötigen, kann auch mit den 3,6kW leben, aber da Typ1 ja auch 6,6kW könnte kam mir eben der Gedanke was wohl der eingebaute Inverter mit den 230V 50Hz macht.

BID = 1128829

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Ich meinte soetwas:
Link

BID = 1128836

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 256
Wohnort: Tirol

@Goetz: Danke so ein Kabel ist beim Fahrzeug dabei. Typ1 könnte aber bis 6,6kW laden, was bei mir Sinn machen würde damit ich meine PV Stunden besser nutzen kann.
6,6kW Einphasig geht aber eben nicht wegen meinem 25A Tarifschalter und der 16A Schieflastverordnung bei uns.

Bin schon beim Liebäugeln ob ich einen Nissan Inverter ergattere und damit mal Spiele

BID = 1128853

Murray

Inventar



Beiträge: 5033


Zitat :
TheSimpsons hat am 26 Jan 2025 10:04 geschrieben :

... damit ich meine PV Stunden besser nutzen kann.
6,6kW Einphasig geht aber eben nicht wegen meinem 25A Tarifschalter und der 16A Schieflastverordnung bei uns.


Spielt doch keine Rolle wenn es von der PV kommt

BID = 1128858

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12798
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
keine Rolle wenn es von der PV kommt
Physikalisch gesehen nicht, leider geht es darum in den Verordnungen ja nicht, da dort nur einzelne Verbrauchsstellen betrachtet werden. Dass ich eine 3,6kW Wallbox und einen 3kW Backofen (oder was auch immer) am selben Außenleiter betreiben kann, wird dabei ja nicht betrachtet....



Zitat :

Projekte mit einem 400/230V Trafo
[...]
oder den "Juice Phaser" welcher 2 Phasen wohl auf elektronische Weise vereint,
Bei einem Gewicht von 30kg wohl auch schlicht über einen Trafo
Genaue Informationen sind ja nicht so einfach zu bekommen.

Wenn sie das (Leistungs)elektronisch lösen würden, könnten sie die Last ja auch auf alle drei Außenleiter aufteilen


Zitat :
aber da wäre der CCS Umbau des Autos vernünftiger damit man mobiler ist.
Was kostet denn sowas?


_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1128883

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5379

Mich würden auch die Umrüstungskosten auch interessieren.

Zitat : TheSimpsons hat am 25 Jan 2025 14:51 geschrieben :
Eine Chademo Wallbox für Heimgebrauch gibt es so nicht bzw. hab ich noch keine gesehen.
Hab mal eine Minute gesucht und eine mobile 22kW-Box für 16k gefunden: MDC22-500 Keine Ahnung was 22 kW DC sonst kosten.

Oder sind wegen den 25 A maximal 17 kW drin?


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183938448   Heute : 1838    Gestern : 8787    Online : 378        9.5.2025    7:50
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.099170923233