Autor |
Audio-Signal verstärken Suche nach: audio (2544) |
|
|
|
|
BID = 1123284
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Amen
Mit dem Verstärker-Ansatz wird das wohl eh nichts werden.
Was du brauchst, ist ein Hüllkurvendemodulator/Spitzenwertgleichrichter und idealer Weise ein Komparator für 'scharfe' Schaltvorgänge.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 1123285
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7210
|
|
Er könnte es auch mit einem passiven Hochpass versuchen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
|
BID = 1123286
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Das, was hier gesucht ist, kennt man seit Generationen als Lichtorgel.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1123287
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Ich habe nun alles nochmal neu zusammen gelötet. Die beiden Widerstände als Drehpoti. Ich kann nun die beiden Potts so einstellen das die Diode richtig blinkt. Der parallele Widerstand ist aber sehr sensibel und ist schwer ein zustellen. Es ist zur Zeit ein 500 Ohm. evtl müsste es ein kleinerer sein, da es sich bem Einstellungswert nur um etwa 2-3 ohm handelt. Wenn ich die Diode am Ausgang des Verstärkers weglasse, dann läuft alles stabiler. Zur Not, werde ich es sonst so machen.
|
BID = 1123288
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955
|
Akustischer Schalter (VOX)
Verstehe trotzdem den Sinn vom Smartphone nicht.
Läuft darauf eine Metronom-App oder was?
|
BID = 1123292
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
Zitat : elko64 hat am 7 Apr 2024 17:01 geschrieben :
| |
Räusper.
Ich hätte es aus mehreren Gründen eher so gemacht:
Wenn da ein Poti rein soll würde ich es in Serie zu R1 schalten.
Zitat :
| Auch mit dem Tauschen der Verstärkerausgänge [...] |
Linker Kanal vss Rechter Kanal oder wirklich "Plus" und "Minus" vertauscht?
Wenn da tatsächlich ein DC-Offset rauskommt, könnte man es ggf. mit einem Serienkondensator versuchen.
|
BID = 1123293
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
Ltof hat am 7 Apr 2024 22:12 geschrieben :
|
Das, was hier gesucht ist, kennt man seit Generationen als Lichtorgel.
|
Genau im Prinzip ist es eine art Lichtorgel.
|
BID = 1123294
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
BlackLight hat am 7 Apr 2024 22:57 geschrieben :
|
Zitat : elko64 hat am 7 Apr 2024 17:01 geschrieben :
| | Räusper.
Ich hätte es aus mehreren Gründen eher so gemacht:
Wenn da ein Poti rein soll würde ich es in Serie zu R1 schalten.
Probier ich morgen mal aus.
|
|
BID = 1123295
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
|
Linker Kanal vss Rechter Kanal oder wirklich "Plus" und "Minus" vertauscht?
|
Ja, wirklich "Plus" und "Minus" vertauscht.
|
BID = 1123296
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
|
Wenn da tatsächlich ein DC-Offset rauskommt, könnte man es ggf. mit einem Serienkondensator versuchen.
|
Welche Grösse in etwa und wo genau müsste der hin, Ausgang Verstärker?
|
BID = 1123298
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Ausgang Verstärker? |
Vergiss doch bitte mal diesen Verstärker. Dass ist doch bestimmt so ein Klasse-D-Teil, oder? Der ist nicht geeignet, wie du ja selbst siehst...
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1123304
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955
|
Zitat :
elko64 hat am 8 Apr 2024 00:02 geschrieben :
|
Zitat :
|
Linker Kanal vss Rechter Kanal oder wirklich "Plus" und "Minus" vertauscht?
|
Ja, wirklich "Plus" und "Minus" vertauscht.
|
Das gibt es da nicht wie ich schon mal schrieb. Wenn da + und - zu messen ist hat es den Verstärker zerstört.
Sagt dir NF was?
Am Mikrofoneingang hat man u.U. Gleichspannung zur Fremdspeisung.
Was soll das überhaupt genau werden?
...
|
BID = 1123308
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
|
Das gibt es da nicht wie ich schon mal schrieb. Wenn da + und - zu messen ist hat es den Verstärker zerstört.
...
|
Ist mir schon klar, dass da keine Gleichspannung raus kommt. Ist nun aber halt die Bezeichnung für Audioasgänge und die schon seit geraumer Zeit und ist nicht meine Erfindung.
|
BID = 1123309
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
Zitat :
Murray hat am 7 Apr 2024 22:27 geschrieben :
|
Akustischer Schalter (VOX)
Verstehe trotzdem den Sinn vom Smartphone nicht.
Läuft darauf eine Metronom-App oder was?
|
Das Signal (Metronomclick) kommt von einem Programm ( https://forscore.co)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elko64 am 8 Apr 2024 11:37 ]
|
BID = 1123310
elko64 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 627
|
|