Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSFK 2525 Auto

Reparaturtipps zum Fehler: Dosiereinheit Auslöser/Hebel

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:27:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto --- Dosiereinheit Auslöser/Hebel
Suche nach GSFK 2525 Auto Geschirrspüler Bauknecht 2525 Auto

    







BID = 1122536

eLaie

Gesprächig



Beiträge: 139
Wohnort: Bad Reichenhall
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosiereinheit Auslöser/Hebel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 Auto
S - Nummer : 854840422872
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
leider ist der Verschlußhebel der Pulverkammer lose und herausgefallen (berichtet mir mein alter Vater am Telefon).

Ich habe in meiner einfacheren Ikea-Maschine optisch und wohl auch mechanisch identisch den wohl exakt gleichen Mechanismus (s. Fotos), nu rin weiß, statt in grau.

Meine Frage:
1. kann man vielleicht durch ganz festes Drücken den wohl 4cm langen Hebel (Aussage meines Vaters) wieder installieren? Schnappt da vielleicht etwas ein und alles geht wieder?
2. Gibt es das als Ersatzteil (falls das Original vielleicht doch irgendwie gebrochen ist) und kann dann vielleicht einfach durch Reindrücken wieder funktionieren.
3. Oder wäre es zielführend, die gesamte Dosiereinheit auszutauschen (wohl identisch bei Bauknecht, Ikea, Whirlpool u.a., vielleicht auch Miele verbaut) - also Tür aufschrauben und dann wohl die Einheit von hinten abschrauben und "relativ einfach" (oder ist die nicht geschraubt, sondern genietet?) austauschen.








BID = 1122537

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Unter der o.A. Servicenummer kommt eine andere Dosiereinheit zu Tage als abgebildet.

Wo gehören die oben angegebenen Daten nun hin ? Papa oder Deine Maschine ?

Unser Admin und Forumsbetreiber kann die verkaufen: https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  6 Mär 2024 17:54 ]

BID = 1122538

eLaie

Gesprächig



Beiträge: 139
Wohnort: Bad Reichenhall

danke @driver_2
nur die Fotos sind von meiner Ikea, die Daten aber von der reparaturbedürftigen Bauknecht.

Ich habe zwischenzeitlich auch recherchiert und diese optisch doch deutlich andere Dosiereinheit gefunden, sie scheint aber doch als heutiger Ersatz geeignet, auch wenn die Pulverklappe nicht mehr aufspringt, sondern sich zurückschiebt. Allerdings scheint dann ein anderer Sprüharm benötigt zu werden, um das Pulver richtig auszuspritzen.


BID = 1122541

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Allerdings scheint dann ein anderer Sprüharm benötigt zu werden, um das Pulver richtig auszuspritzen.



Gut möglich, da die Klappdeckeleinheiten immer den Sprühstral des Armes am OK in die Öffnung geleitet haben, was bei den Schiebedeckeleinheiten nun wegfällt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1122542

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin eLaie

Öffne bei laufenden GS mal die Tür, was meinst du was für ein Druck da vorhanden ist.
Die Spülarmdrehungen werden durch die schrägen Düsen erzeugt,
da ist kein mech. Antrieb vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1122543

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schiffhexler hat am  6 Mär 2024 20:07 geschrieben :

Moin eLaie

Öffne bei laufenden GS mal die Tür, was meinst du was für ein Druck da vorhanden ist.
Die Spülarmdrehungen werden durch die schrägen Düsen erzeugt,
da ist kein mech. Antrieb vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler






Die Spritzdüsen des Sprüharmes OK müssen für Klappdeckeldosiereinheiten an den enden einen anderen Anstellwinkel haben als für Schubdeckeldosiereinheiten. Hat mit dem Druck nichts zu tun, wenn der Wasserstrahl nicht hinkommt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1122559

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Allerdings scheint dann ein anderer Sprüharm benötigt zu werden, um das Pulver richtig auszuspritzen.

Wer sagt das?
Der Hersteller jedenfalls net

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1122567

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

@ prinz.

Bei Bekannten, hatte ich ein GS gereinigt. Beim Spülen,
haben die die Tür zum Nachlegen aufgerissen (die Macht der Gewohnheit),
da war nicht nur die Person geduscht, sondern die halbe Küche.

Gruß vom Schiffhexler
*******


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486565   Heute : 3615    Gestern : 7276    Online : 399        17.6.2024    18:27
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,14081501961