Beko Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  RCSA 300K30XP

Reparaturtipps zum Fehler: Schaltet nicht mehr aus

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:10:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Beko RCSA 300K30XP --- Schaltet nicht mehr aus
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Beko Schaltet nicht mehr aus

    







BID = 1119631

peter9931

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: köln
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet nicht mehr aus
Hersteller : Beko
Gerätetyp : RCSA 300K30XP
Typenschild Zeile 1 : Produktzahl 7520720001
Typenschild Zeile 2 : Produkt Code: RCSA 300K30XP
Typenschild Zeile 3 : Modell: K54305
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Kühl/Gefrier-Kombi von BEKO lief immer durch.

Dann Thermostat gewechselt.
https://fixpart.de/de/produkt/beko-.....ostat

Fehler blieb trotzdem bestehen. Kompressor schaltet nicht mehr ab.

Seltsam erscheint mir, dass auch vom neuen Thermostat das Kapillarröhrchen für meinen Geschmack noch etwas tiefer in das Plastikrohr gehört.
Leider kommt irgendwann der Anschlag. Ca. 2-3 cm zu früh für mein Gefühl.
Gerät wurde bereits zweimal abgetaut.
Man bekommt das Kapillarröhrchen trotzdem nicht tiefer rein.(Falls das überhaupt die Ursache ist)


BEKO
Produktzahl 7520720001
Produkt Code: RCSA 300K30XP
Modell: K54305

BID = 1119635

driver_2

Moderator

Beiträge: 12064
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Wenn Kältemittel fehlt, wird der Verdampfer hinten nicht mehr weit genug runter kalt und erreicht das Fühlerröhrchen nicht.

Wäre sinnvoll gewesen, Du hättest erstmal ein Bild vom Verdampfer hinten hier eingestellt, denn wenn es von oben herab bis zu einer bestimmten Höhe vereist ist und dann oberhalb des Einschubes "kein Schnee" mehr gibt, ist das Kältesystem defekt, kannst den Kübel wegschmeißen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119855

peter9931

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: köln

Der Verdampfer ist innen nicht sichtbar.
Alles ist hinter Plastik. Man kann nichts abbauen, ohne irreversible Plastik zu verbiegen/zerstören .


BID = 1119857

driver_2

Moderator

Beiträge: 12064
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
peter9931 hat am 10 Dez 2023 12:11 geschrieben :

Der Verdampfer ist innen nicht sichtbar.
Alles ist hinter Plastik. Man kann nichts abbauen, ohne irreversible Plastik zu verbiegen/zerstören .




richtig, sieht man an der Vereisung meist in Schwülwarmen Sommern. Oder mal drei dampfende Schalen heißes Wasser reinstellen.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477579   Heute : 1896    Gestern : 7051    Online : 427        16.6.2024    11:10
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.844291210175