Autor |
Sonstige Midea Deckenkassette --- Piepton zu laut Suche nach Midea |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1112947
ManuelMo Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Kuppenheim
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Piepton zu laut
Hersteller : Midea
Gerätetyp : Deckenkassette
______________________
Hallo.
Ich bin neu hier und kenne mich auch nicht wahnsinnig aus. Habe jedoch auch ein hoffentlich kleines Anliegen.
Ich habe eine Midea Klimaanlage Split mit Deckenlassette verbaut und mir ist der Piepton für die Bestätigung des Fernbedienungssignals zu laut. Das Piept wie der Teufel und ist mir in den Kinderzimmern zu laut.
An unserer Alarmanalge gab es am Mainboard da ein Drehrädchen an dem ich die Lautstärke einstellen konnte. Hier aber scheinbar nicht.
Midea regt sich nicht mit meiner Anfrage.
Ich habe ein Bild so gut es geht von der Platine und von der Zeichnung gemacht. Hat jemand ne Idee? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1112948
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
den Piepser finden und das Loch zukleben |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1112952
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
Zitat :
ManuelMo hat am 28 Mai 2023 09:14 geschrieben :
|
An unserer Alarmanalge gab es am Mainboard da ein Drehrädchen an dem ich die Lautstärke einstellen konnte. Hier aber scheinbar nicht.
|
In diesem Falle such genau nach dem Drehrädchen und stelle den Ton leiser.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1112955
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12892 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Her Masters Voice hat am 28 Mai 2023 09:59 geschrieben :
|
den Piepser finden und das Loch zukleben
|
Kneifzange und rausbrechen vorsichtig.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1112957
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Auf dem Suchbildrätsel finde ich den Signalgeber nicht.
Wenn es ein Piezo-Schallwandler ist, erkennst Du ihn durch die meist runde Bauform.
In der Mitte ist ein Loch. Das kannst Du mit Tesa Film oder auch einer anderen Etikette abkleben und schon ist der Schreihals leiser.
Willst Du keine akustische Bestätigung, so musst Du den Schallwandler auslöten.
Wenn ein Lautsprecher verbaut ist, kannst Du einen Vorwiderstand in Serie einbauen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Mai 2023 14:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1112979
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2416
|
Vielleicht sitzt das Ding auf dem Display Board.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Erklärung von Abkürzungen |