Akku Schrauber Herkules SD 10003

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Suchen          Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren



Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Sonstige Akku Schrauber Herkules SD 10003 --- Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok
Suche nach Akku Schrauber

    










BID = 1112768

Uwe1111

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok
Hersteller : Akku Schrauber Herkules
Gerätetyp : SD 10003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen!

Danke schon mal vorab für jegliche Beachtung.

Obiger Akkuschrauber zickt im Linkslauf, wobei der Rechtslauf tadellos ist.
Im Prinzip funktioniert der Linkslauf gar nicht, ein kurzes Zucken zeigt an, daß wohl Strom fließt, aber weiter dreht er sich nicht.

Woran kann das liegen?

Auf dem Bild sichtbar: zwei gelbe Leuchtdioden zur Anzeige, rechts/ links.

Die für rechts leuchtet im Betrieb, die für links zuckt noch nicht einmal, wenn der Motor nach links minimal andrehen will.

Ich habe schon alles zerlegt, Kontakte gecheckt, aber keine Veränderung. Was könnte ich noch tun?

Danke vorab herzlich für alle Hinweise.








PS: das Gerätlein ist dermaßen genial, weil kräftigster Akku und trotzdem kompakt, daß trotz mehrerer zwischenzeitlicher Neuanschaffungen ich immer wieder dem Herkules nachtrauere


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uwe1111 am 22 Mai 2023 16:27 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112771

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 6543

 

  

Hast du auch den Schalter mal durchgemessen?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen








BID = 1112780

Uwe1111

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Karlsruhe


Zitat :
Jornbyte hat am 22 Mai 2023 17:20 geschrieben :

Hast du auch den Schalter mal durchgemessen?



Dankeschön für die Reaktion!

Mh, ich bin eben ein echter Spezialist. Hatte gerade nochmals die Schalterkontakte durchgeprüft, dabei ist die linke gelbe LED abgeraucht, ist jetzt auch dunkler eingefärbt. Shit.

Läuft zwar noch unverändert, aber ich habe tatsächlich offenbar schon Probleme, die richtigen Kontakte auf der Leiterplatte anzusprechen.

Es kann schon gut sein, daß der Schalter nicht mehr sauber durchschaltet. Ich hatte mal WD40 reingesprüht.

Kann man so einen Schalter ggfs. rauslöten?

Anders gefragt, welche Kontakte müßte ich denn abprüfen, um eine verlässliche Antwort auf die Frage zu bekommen, ob der Schalter in Ordnung ist?







Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112787

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
ein kurzes Zucken zeigt an, daß wohl Strom fließt, aber weiter dreht er sich nicht.

Woran kann das liegen?
U.U. kann der Grund ein ausgeleiertes Motor-Gleitlager auf der Getriebeseite sein.
Der Anker setzt dann, durch sein eigenes Magnetfeld verstärkt, auf den Polschuhen auf.
Wenn man den Motor von Hand durchdreht, merkt man nichts davon.

Ich hatte letztens so etwas bei mehreren KFZ-Stellmotoren.
Die Welle dort hatte in einer bestimmten Richtung ca. 0,5mm radiales Spiel.

Der Motorhersteller Johnson, schreibt dazu, dass man bei Motoren, die nicht kontinuierlich laufen, sondern immer nur ein bischen hin- und herdrehen, besser kugelgelagerte Versionen bestellen soll.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112827

Uwe1111

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Karlsruhe

[/quote]U.U. kann der Grund ein ausgeleiertes Motor-Gleitlager auf der Getriebeseite sein.
...
Der Motorhersteller Johnson, schreibt dazu, dass man bei Motoren, die nicht kontinuierlich laufen, sondern immer nur ein bischen hin- und herdrehen, besser kugelgelagerte Versionen bestellen soll.



[/quote]

Dankeschön für den Hinweis. Mh, das wird offenbar alles recht schwierig...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112879

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2146

Liegt denn beim Linkslauf überhaupt Spannung am Motor an, wenn er sich drehen soll?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1112882

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 8908
Wohnort: Alpenrepublik

Am Motor ist ein roter und ein schwarzer Draht angelötet.
Vertausche die mal. Wenn der Motor anläuft, ist er in Ordnung.
Höre auch ob die Geräuschkulisse die gleiche ist.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 173909599   Heute : 1623    Gestern : 16427    Online : 467        29.5.2023    7:18
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.295928955078