AEG Waschmaschine  L86850A

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht an

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:35:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG L86850A --- Geht nicht an
Suche nach Waschmaschine AEG

    







BID = 1111479

Bastler8102

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850A
Typenschild Zeile 1 : 91452572202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir mit der Waschmaschine helfen. Beim Waschen ist sie ausgegangen und zeigte keine Reaktion mehr. Ich habe die Platine ausgebaut und defekten Wiederstand, sowie kaputte Drossel entdeckt. Im Set mit dem LNK305GN ausgetauscht und gehofft, dass es wie in anderen Themen schon gesehen das Problem löst. Leider zeigt die WM weiterhin keine Funktion.
Am DRAIN Pin vom LNK305GN messe ich 300V DC, am SOURCE PIN sind 0V, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich GND richtig gefunden habe. Kann es sein, dass der neue LNK305G defekt ist bzw. welche Punkte soll ich zum Messen nehmen, um es festzustellen?
Habt ihr sonst eine Idee?

P.S. Ich hatte noch den TDK 20EF-E17 (Impulstransformator?) in Verdacht und habe den ausgelötet (auf dem Bild zu sehen) und wollte ihn durchmessen, habe jedoch kein Datasheet dazu gefunden und bin auch nicht weit gekommen.





BID = 1111481

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Mess mal den Widerstand zwischen DRAIN und SOURCE, der muss "OpenLine" sein, ansonsten ist der LNK platt.
Der Sicherungswiderstand (R76) auf dem Foto sieht auch nicht toll aus.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1111494

Bastler8102

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Beim neun ist der Wiederstand nicht messbar (zum Messen ausgelötet). Zum Vergleich beim alten defekten 100 Ohm gemessen . R76 ist schon der neue ausgetauschte, hat 33 Ohm wie er soll.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastler8102 am 23 Apr 2023 11:18 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastler8102 am 23 Apr 2023 11:18 ]

BID = 1111511

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Dann wird es wohl schwierig, den Fehler per Re-Engineering zu lokalisieren.
Der Fehler könnte bei einigen Modellen ggf. auch vom Motorsteuerungsmodul, oder vom Türschloss (das mit 4 Kontakten liegt in der Netzzuleitung) kommen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556153   Heute : 4341    Gestern : 8333    Online : 570        26.6.2024    14:35
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,45520615578