Autor |
|
|
|
BID = 78376
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-115 IDTV
______________________
Hallo zusammen.
Habe folgenedes Problem mit meinem Fernseher: Nach dem Einschalten gab es einen kleinen knall mit aufblitzen auf der linken Seite hinten (von vorne gesehen) auf der Seite wo die Kaskade ist. Nach öffnen des Gehäuses habe ich auf einer Platine endeckt das eine dieser Kleinstsicherungen mit der Bezeichnung (FUSE T2A 250V) die auf der Platine aufgelötet ist komplett verrissen hat. Habe diese ausgewechselt sowie die 3,15A am Netzteil. Leider hat dies nicht zum erfolg geführt. Kann dabei noch was anderes wie die kaskade kaputt gegengen sein? Ich habe noch ein Bild angehängt damit ihr seht wo es passiert ist. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ach ja es war schon einmal die kaskade defekt. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 78480
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
|
Den FET-Transistor (IRFi50 genaue bez. weiss ich nicht im moment) am Kühlblech auf Kurzschluss prüfen. Wenn ja, dann
-diesen wechseln
-das IC TDA 4605-3
-den blauen Kondensator vor dem Transistor prüfen
-Falls einer dieser grossen senkrechten Zementwiderstände einen Wert kleiner 10 Ohm hat (Aufdruck z.B. 4R7 -> 4,7 Ohm) dann diesen auch prüfen / wechseln
(und zuguterletzt, zu 10% liegts am weissen Traffo (wurden in der Serie durch braune ersetzt) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 78534
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Danke für deine Antwort. Werde mir das heute oder morgen vornehmen. Schreibe dann ob es was gebracht hat.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 78632
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo zusammen.
Habe gerade reingeschaut. Der Transistor heist
IRFPC50 1(diodenzeichen)R. Habe eine widerstantsmessung an den Anschlüssen untereinander durchgeführt. Zwischen 1,5OHM und 2,5OHM. Hat es so überhaupt eine aussagekraft?
Die Zementwiderstände haben ihre angegebenen Werte. Wie kann ich den Kondensator mit einem einfachen Digital Multimeter messen? Ebenso den Trafo (bei mir ist ein weisser drin) wie kann ich diesen überprüfen?
Danke für eure tipps.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 78652
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
1,5 Ohm kannste als Kurzschluss zählen. Der Kondensator prüfen, so mehr ob er schlechte Lötstellen hat.
Tausche erst mal den IRF PC50 und den TDA
und messe noch Widerstände im Wertebereich 270-680kOhm im fotografierten bereich.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79305
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Hallo zusammen.
Ich habe den IRFPC 50 ausgebaut und gemessen hat tatsächlich einen Kurzschluss. Ich habe diesen ersetzt. Leider springt er immer noch nicht an.
Das Gerät hat ein paar Wochen bevor es kaputt gegangen ist sehr unangenehm gepfiffen. Kann der Zeilentrafo kaputt sein?
Wie kann ich einen schnelltest durchführen um diesen zu prüfen? Jemand hat mir gesagt ich solle das Kabel das vom Zeiletrafo zur Kaskade geht weglöten das Gerät einschalten und isoliert ein Funken am Zeilentrafo ziehen um zu sehen ob dieser nóch funkt.
Bis dann
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79307
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Ist nee Möglichkeit. Sollten aber lieber nur erfahrene Techniker machen. Stromschlaggefahr...!!!!!!
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79310
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Ist ja auch richtig so, aber wenn denn kein Funke kommen sollte ist der Zeilentrafo dann defekt?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79313
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
oder der HOT....Horizontal-Transistor... NT geht dann aber in Protect.
Hat die Kaskade Risse?
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79317
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Ich habe gerade nochmal genau nachgeschaut und da ist ein kleiner Riss in der mitte der Kaskade. Liegt es an der Kaskade? Wie ist die genaue bezeichnung des HOT. Ach ja ich habe es pribiert mit dem funken ziehen. Es entsteht keiner.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79327
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Wenn die Kaskade einen Riß hat ist diese Schrott.
Weches Chassis steckt im Gerät...siehe Rückwand...CUC xxxx....
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79331
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
CUC 1852. Scheiss Kaskade die war schon mal defekt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79333
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
ich schau mal
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79334
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Gibs verschiedene Transis je nach Röhre....
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79338
lefti Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Stuttgart
|
Wenn tatsächlich die Kaskade defekt ist evtl der Zeiletrfo auch was abgekriegt hat lohnt es sich dann überhaupt? Da bin ich ja nur mit den Ersatzteilen und Versandkosten schin über 120€!!! Das gerät war schon zwei mal in reparatur. O.K es ist zwar 7Jahre alt, aber schon ziemlich oft defekt. Na dann schau ma mal.
Erklärung von Abkürzungen |