| Autor |
|
|
|
BID = 1096700
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Zitat :
| | Hab noch nix von Prinz gehört. |
Schon mal was von Feiertagen gehört?
Laut Unterlagen PBA defekt
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 1096701
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
prinz. hat am 18 Apr 2022 18:51 geschrieben :
|
Zitat :
| | Hab noch nix von Prinz gehört. |
Schon mal was von Feiertagen gehört?
|
Da Du hier in Deiner Frezeit kostenlos agierst, hast Du 24/7 zu Verfügung zu stehen mein Hase
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1096702
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| | Da Du hier in Deiner Frezeit kostenlos agierst, hast Du 24/7 zu Verfügung zu stehen mein Hase |
Oh Ich Vergas
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1096704
ltz440 Neu hier
 Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
|
Danke @Prinz
Sollte kein Vorwurf sein.
Danke für deinen Beitrag.Also ist das PCB Board defekt? oder Was genau meinst du?
Frohe Ostern
|
BID = 1096706
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Zitat :
prinz. hat am 18 Apr 2022 19:07 geschrieben :
|
Oh Ich Vergas
|
Willkommen zurück
Asche auf Dein Haupt...
Du bist selbst und ständig...
Falls Du Unternehmer bist, unternimm was.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1096834
ltz440 Neu hier
 Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
|
Hab bis jetzt leider das benötigte Ersatzteil nicht finden können.
Es scheint die Platine seidlich zu sein die den Motor steuert.Wenn ich diese erwärme bleibt die Maschine stehen.Drehe ich die Trommel von hand an läuft sie los.
Auf der Platine stehen folgende daten: DC41-00220B
Gruss Markus
|
BID = 1096837
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
ltz440 hat am 23 Apr 2022 08:12 geschrieben :
|
Hab bis jetzt leider das benötigte Ersatzteil nicht finden können.
Es scheint die Platine seidlich zu sein die den Motor steuert.Wenn ich diese erwärme bleibt die Maschine stehen.Drehe ich die Trommel von hand an läuft sie los.
Auf der Platine stehen folgende daten: DC41-00220B
Gruss Markus
|
Pauschal mal alle Lötpunkte nachlöten... kann ggf helfen
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1096842
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
| Code : |
Hab bis jetzt leider das benötigte Ersatzteil nicht finden können. |
|
ET für freien Verkauf gesperrt
Platine Seitlich???? - Foto
Alle Gerätedaten - Foto Typenschild dann könnte Ich dir helfen
Zitat :
| | Pauschal mal alle Lötpunkte nachlöten... kann ggf helfen |
Gute Idee Platine Vergossen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1096847
ltz440 Neu hier
 Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
|
Ja sitzt seidlich, vergossen, nachgelötet hab ich soweit es ging das Steuer ic unter dem Kühlkörper aber ohne Erfolg.
Hochgeladene Datei (2633956) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei (2155742) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei (1977538) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 1096883
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Mach noch mal Foto Platine nicht das wir drum her rum reden Gerät hat ja mehere
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1096884
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Zitat :
| | Pauschal mal alle Lötpunkte nachlöten... kann ggf helfen |
Gute Idee Platine Vergossen
|
Wenn ich meinen Lötkolben auf 450°C stelle, geht alles...
Gute Absaugung empfehlenswert
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1096885
ltz440 Neu hier
 Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
|
|
BID = 1096894
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Alles klar
Schreib mich mal an dann sag Ich dir den Preis
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|