Nubert Lautsprecher Speaker  AW-443

Reparaturtipps zum Fehler: Brummt

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  07:36:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Lautsprecher Nubert AW-443 --- Brummt
Suche nach Lautsprecher Nubert

    







BID = 1095286

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Brummt
Hersteller : Nubert
Gerätetyp : AW-443
Chassis : Holz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe folgenden Subwoofer von Nubert AW443 der seit einiger Zeit brummt auch ohne dass eine Quelle angeschlossen ist. Die eingestellte Lautstärke am Sub hat hier keine Auswirkung auf die Lautstärke des brummens, diese ist immer gleich laut. Habe es auch mehreren Steckdosen probiert, überall gleich. Der Support von Nubert war nicht besonders hilfreich, einsenden und bezahlen. Also habe ich das Teil mal aufgeschraubt und paar Fotos gemacht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 2 stehenden Elkos möglicherweise defekt sein könnten. Oder was meint Ihr?


























Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095287

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

 

  

Da du ein Oszilloskop dein eigen nennst, warum benutzt du den nicht?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095288

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die 2 Siebelkos wären der erste Verdacht. Messen schafft Klarheit.

Das kleine Schaltnetzteil ist das Standbynetzteil.

Den beschädigten und beschmierten kleinen Kondensator würde ich auch gleich ersetzen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095289

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde erstmal die 3 Elkos ersetzen und dem entsprechend im ausgebautem Zustand nachmessen. Was habt Ihr für Tipps welche Marke kann man da kaufen? Einfach bei Farnell was raussuchen?

Was könnte ich denn mit dem Oszi nachmessen? Meinst du evtl die Brummspannung oder was anderes?

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095291

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101


Zitat :
Meinst du evtl die Brummspannung

Ja und dabei kannst du auch feststellen wo die herkommt.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095292

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

Dazu bräuchte man eigentlich einen Schaltplan, in solchen Schaltungen bin ich nicht sehr fit. Irgendwo was messen führt glaube ich nicht zum Ziel.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095298

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
waterchill hat am 17 Mär 2022 17:13 geschrieben :

Dazu bräuchte man eigentlich einen Schaltplan,

Wozu?
Um dir die Qualität der Versorgungsspannung anzusehen,mußt den Oscar doch nur einfach da ranhalten,wo die zu finden sein sollte.
Die Siebelkos wären schon mal heiße Kandidaten...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095314

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Ein Schaltplan ist aber nicht verfügbar. Der ist aber für das nachmessen einer simplen Spannung am Elko in einer herkömmlichen Gleichrichterschaltung völlig unnötig.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095315

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

Habt Ihr einen Tipp wo man gute günstige Elkos bestellen kann? Am liebsten hätte ich die in einem Laden geholt, leider haben beide Elektronikerläden in den letzten 2 Jahren dicht gemacht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1095340

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Mich interessiert da gerade etwas.




_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097022

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
IceWeasel hat am 18 Mär 2022 21:34 geschrieben :

Mich interessiert da gerade etwas.






Ich habe es noch nicht geschafft die Elkos zu tauschen aber hier das Detailfoto um welches du gebeten hast.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: waterchill am 26 Apr 2022 10:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097023

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109


Zitat :
Ich habe es noch nicht geschafft die Elkos zu tauschen

Damit kannst du noch warten, bis du die Versorgungsspannung, die von den Kondensatoren geglättet werden soll, auf dem Oszilloskop begutachtet hast.
Hast du dir das schon angesehen? Wie viel von der Wechselspannung ist dort noch zu sehen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097120

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

Das Bild am Kondensator sieht wie folgt aus, ich denke sieht in Ordnung aus.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097122

waterchill

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Nürnberg

Ich habe die Kondensatoren trotzdem getauscht, sieht aber genauso aus und gebracht hat es auch nichts. Komischerweise lässt sich die Kapazität der alten Kondensatoren nicht messen, bei den neuen schon.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118255

M3tzl3r

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Guten Tag,
Hast das Problem noch beheben können?
Leider habe ich das gleiche Problem.


VG
Chris

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181553619   Heute : 1802    Gestern : 8333    Online : 393        26.6.2024    7:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.225244998932