Amica Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank KGC 15438 E Reparaturtipps zum Fehler: Keine Kühlleistung mehr Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
Kühlschrank mit Gefrierfach Amica KGC 15438 E --- Keine Kühlleistung mehr Suche nach Kühlschrank Amica |
|
|
|
|
BID = 1094962
Beanz Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Wuppertal
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Kühlleistung mehr
Hersteller : Amica
Gerätetyp : KGC 15438 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich brauche etwas Unterstützung bei der Reparatur unseres Kühlschranks.
Kurze Einleitung:
Seit gestern kühlt das Gerät gar nicht mehr. Meine Freundin und ich haben es abends gemerkt, als die Lebensmittel im Kühlfach fast Raumtemperatur hatten. Bei einem Blick ins Gefrierfach war dort auch bereits der Großteil abgetaut.
Der Kühlschrank hat Strom und die Beleuchtung funktioniert. Der Kompressor springt nicht an, egal welche Temperatur ich am Regler einstelle.
Garantie ist leider schon abgelaufen. Eine Reparatur bei Amicas Servicepartner würde sich auf mindestens 180-200€ belaufen. Da das Gerät neu 280€ gekostet hat, lohnt sich das für meine Begriffe kaum, weswegen ich es entweder selbst repariere oder wir uns wohl oder übel einen neuen Kühlschrank anschaffen werden.
Was habe ich bisher gemacht:
Weil ich bei meinen ersten Suchen widersprüchliche Informationen bezüglich des Thermostats gefunden habe, habe ich die Verkleidung abmontiert, um zu überprüfen, welches Thermostat tatsächlich verbaut ist.
Bei einer kurzen Google Suche der Bezeichnung (B08125.4.2) finde ich ein Ersatzteil bei Fixpart, das dem in unserem Kühlschrank verdächtig ähnlich sieht, aber als Ersatzteil für Bomann Geräte gelistet ist.
Meine Erfahrungen mit der Reperatur von Elektrogeräten ist sehr überschaubar (nur ein paar zusammengeschraubte Computer). Ich bin mir nicht sicher, ob das Bauteil korrekt ist, und darüber hinaus stellt sich natürlich die Frage, ob das Thermostat tatsächlich das Problem ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen |
|
BID = 1094963
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ob es am Thermostat liegt könnte man einfach durch überbrücken herausfinden.
An dem Thermostat sind 3 Anschlüsse. 230V rein, 230V raus zur Lampe, 230V raus zum Kompressor.
Wenn du den Kompressor dauerhaft mit 230V verbindest läuft er an, oder eben nicht.
Der Thermostat kommt aus China, die liefern die an alle möglichen Hersteller.
https://www.jj-ht.net/0792ka/wap_pro/16073075_0_0_1.html
Die Nummer scheint zu der kompletten Einheit, inkl. Leuchte zu gehören.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1094964
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Tja, da war Mister ED schneller….
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1094969
Beanz Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Wuppertal
|
Danke schon mal für die Antwort.
Wie überbrücke ich am besten die Anschlüsse?
|
BID = 1094972
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Sorry, aber wenn du damit überfordert bist empfehle ich dir zu deiner Sicherheit einen Bekannten mit mehr Kenntnissen zu bitten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1094975
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Beanz hat am 8 Mär 2022 14:38 geschrieben :
|
Danke schon mal für die Antwort.
Wie überbrücke ich am besten die Anschlüsse?
|
Person mit elektrotechnischen Kenntnissen rufen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070325 Heute : 5553 Gestern : 18294 Online : 310 17.2.2025 17:57 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.18812894821
|