"Thermo-Stop" für Warmwasserboiler

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  23:35:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
"Thermo-Stop" für Warmwasserboiler

    







BID = 1092505

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7453
 

  



Zitat :
Elektro Freak hat am  8 Jan 2022 21:00 geschrieben :

Hast du mal ein Foto vom dem fertigen Konstrukt?



Willst du das wirklich sehen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1092843

jojotschi

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

 

  


Zitat :
Elektro Freak hat am  8 Jan 2022 21:00 geschrieben :

Hast du mal ein Foto vom dem fertigen Konstrukt?



Hallo, hab's leider nicht früher geschafft zu antworten.
Ein Foto kann ich leider nicht machen ist alles recht eng verbaut. Aber ich hab versucht das ganze mal aufzuskizzieren.[/img]




BID = 1093410

Corradodriver

Schreibmaschine



Beiträge: 1128
Zur Homepage von Corradodriver

Keine Ahnung, ob das für dich in Frage kommt, oder interessant ist,... Zumindest ich nutze die Teile vielfach.

Es geht um den Shelly Plug S oder Shelly 1 PM.
Ersterer ist ein Steckdosenadapter, zweiterer für den Festeinbau.
Das sind Wlan-Schaltaktoren, die sich über Wlan/Internet fern schalten lassen. Beide haben einen Taster/Schalteingang zur Aktivierung, und haben eine programmierbare Timerfunktion, mit der sich das angeschlossene Gerät nach XXX Sekunden abschalten lässt. (Knopf drücken, einmal hoch heizen, Aus!)
Zusätzlich kann über das Teil der Energieverbrauch gemessen und mitgeloggt werden.
Der Plug S für Steckdose kann 2500W/12A schalten, der 1PM sogar 3600W/16A.
Gibts fürn schmalen Taler...

Vielleicht interessant.

_________________
MFG Andy


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186009143   Heute : 16388    Gestern : 12637    Online : 389        25.10.2025    23:35
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.52544593811