Schwingquartz (?) mit 3 Beinen

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:43:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Schwingquartz (?) mit 3 Beinen

    







BID = 1086188

nilclass

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig

Ich habe hier ein Bauteil das verpackt ist wie ein Schwingquartz, allerdings mit 3 Kontakten anstatt von 2 (siehe Bild).

Die Beschriftung ist (soweit entzifferbar):


Code :


TOG (oder TQG?)
8000.0
185160
05/92



Leider weiss ich nicht mehr wo das Teil herkommt.

Der mittlere Kontakt ist scheinbar mit dem Gehäuse verbunden.

Hat jemand eine Idee wie ich mehr über dieses Teil herausfinde?




BID = 1086189

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein Quarz mit einem Zusatzpin zur Schirmung ist jetzt nichts außergewöhnliches. Frequenz, 8MHz, steht drauf.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1086190

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Zitat :
Der mittlere Kontakt ist scheinbar mit dem Gehäuse verbunden.

Wenn es dir schon klar ist, dass er nicht mit dem Gehäuse verbunden ist, dann schreibe doch womit er wirklich verbunden ist? Oder ergibt die Widerstandmessung überall einen Wert gegen Unendlich?

BID = 1086192

nilclass

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Aug 2021 10:55 geschrieben :

Ein Quarz mit einem Zusatzpin zur Schirmung ist jetzt nichts außergewöhnliches. Frequenz, 8MHz, steht drauf.



Danke, gut zu wissen!


BID = 1086193

nilclass

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Zitat :
Rafikus hat am 21 Aug 2021 11:41 geschrieben :

Wenn es dir schon klar ist, dass er nicht mit dem Gehäuse verbunden ist, dann schreibe doch womit er wirklich verbunden ist? Oder ergibt die Widerstandmessung überall einen Wert gegen Unendlich?



Der mittlere Kontakt *ist* mit dem Gehäuse verbunden. Also Widerstand null.

BID = 1086194

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Zitat :
Der mittlere Kontakt ist scheinbar mit dem Gehäuse verbunden.

Ich habe mich daran gehalten, was du geschrieben hast. Das bedeutet aber was anderes als das, was du nun geschrieben hast (vorausgesetzt, die Sternchen haben keine besondere Bedeutung).

BID = 1086211

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ein Quarz mit einem Zusatzpin zur Schirmung ist jetzt nichts außergewöhnliches
Eben. Manchmal findet man auch einen nachträglich an die Kappe gelöteten und mit Masse verbundenen Draht.

Die Abschirmung des Schwingquarzes ist kein Muss, wird auch nicht immer praktiziert, aber ein Quarzoszillator ist eine hochohmige analoge Schaltung, die einigermassen empfindlich gegen Störeinflüsse ist.
Wenn man also grossen Wert auf die Genauigkeit und Stabilität der Frequenz legt, ist es sinnvoll solche Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071416   Heute : 6644    Gestern : 18294    Online : 424        17.2.2025    20:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227811336517