Autor |
Garraumlampe Sharp R-2J28 |
|
|
|
|
BID = 1083794
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Ersatzteil : Garraumlampe
Hersteller : Sharp R-2J28
______________________
Bei meiner Mikrowelle ist die die Lampe ausgefallen.
Zuerst dachte ich dass es einfach ist diese zu besorgen.
Die Lampe ist nicht mit einem Schraubgewinde ausgestattet. Offensichtlich wird sie komplett mit dem Sockel verkauft. Die Artikelnummer könnte D256300 sein.
Der Lampenhersteller ist Philips, 230-240V 25W, Heavy Duty
Im Shop habe ich nichts gefunden. Hat jemand eine Bezugsquelle für mich?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 1083797
admin Administrator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5028 Wohnort: Heilbronn
|
Könnte diese passen?
25W, Spannung: 230/240V
Baldur
_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker
BB
|
BID = 1083801
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Die Lampe, die @admin gefunden hat, ist auch bei mir auf der Alternativteilliste, konnte aber das Originalteil als SHARP RLMPTA066WRE0 identifizieren.
Auch hier gibt es mehrere Anbieter im Netz.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1083814
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die Lampe ist nicht mit einem Schraubgewinde ausgestattet. |
Aber einem doch sehr langen Sockel.
Ist das eine Bajonettfassung, reindrücken und dann eine Vierteldrehung nach links?
|
BID = 1083815
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
perl hat am 24 Jun 2021 20:45 geschrieben :
|
Zitat :
| Die Lampe ist nicht mit einem Schraubgewinde ausgestattet. | Aber einem doch sehr langen Sockel.
Ist das eine Bajonettfassung, reindrücken und dann eine Vierteldrehung nach links?
|
Habe mal gehört, das ist extra so gemacht, daß nicht JEDERMANN die auswechseln kann um die Strahlungssicherheit zu gewährleisten, indem nur der Techniker die erneuert, da ja dazu das Gerät geöffnet werden muß.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1083832
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Mit dem Suchbegriff "Mikrowellenlampe" sind die problemlos zu finden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1083842
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ich bin wohl zu blöd!
Ich finde zwar nette Bilder aber nicht die gleiche Lampe wie mein Muster.
Ist es egal ob der Sockel kurz oder lang ist?
Die Lampe lässt sich nicht lösen. So wie es aussieht ist das auch kein Bajonettverschluss.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Jun 2021 18:51 ]
|
BID = 1083857
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Beim Suchbegriff "Mikrowellenlampe" finde ich alleine schon in der bunten Bucht und am Amazonas hunderte Angebote.
Ob langer, oder kurzer Sockel, gewinkelte, oder gerade AMP-Anschlüsse musst Du selbst entscheiden, hängt wohl auch vom Platzangebot im Gerät ab.
Und, blöd darf man sein, solange man sich zu helfen weiss.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1083858
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Bei Panasonic heißt das Teil wohl Z612E6Y40BP
Der schnelle Ali aus Shenzen liefert wohl die schönste Version, eine E14 Fassung in der Bauform. Im Netz findet sich dann auch noch die Version mit einer selbst reingebastelten E14 Backofenlampe.
Die Lampe selbst sitzt ja in einem Mikrowellenfreien Bereich da sie nur durch Löcher in den Garraum leuchtet.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1083886
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Der schnelle Ali aus Shenzen liefert wohl die schönste Version, eine E14 Fassung in der Bauform. Im Netz findet sich dann auch noch die Version mit einer selbst reingebastelten E14 Backofenlampe.
Die Lampe selbst sitzt ja in einem Mikrowellenfreien Bereich da sie nur durch Löcher in den Garraum leuchtet.
|
Bevor ich auf den schnellen Ali warte, würde ich eine Power-LED und ein USB-Netzteil aus der Bastelkiste reinwerfen.
Es wäre ja verlockend die 3,15V~ der Magnetronheizung zu verwenden, aber das ist zu gefährlich, weil da die 4,5kV anliegen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 1083897
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
@silencer300:
..am Amazonas..
Bei der K_A_C_K Firma, die in der EU kaum Steuern zahlt, kaufe ich aus Prinzip nix! Ebenso bei den Briten. Draußen ist draußen!
Mal sehen. Vielleicht kommt tatsächlich eine LED rein....
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 26 Jun 2021 20:46 ]
|