| Autor |
DIP Schalter Stellung Suche nach: schalter (25902) |
|
|
|
|
BID = 1078345
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
|
Hi Leute,
wie ist das bei DIP-Schalter "geregelt", gilt die weiße
oder schwarze Fläche als "Hebel" des Schalters ??
Hintergrund ist der abgebildete 3-fach Schalter.
Ist hier
1,2 = OFF / 3 = ON
oder
1,2 = ON / 3 = OFF
??
_________________
Gruß
bluebyte |
|
BID = 1078349
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7305
|
|
Das weiße ist der Hebel Den Rest bekommst du selbst mit etwas Überlegung raus.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten. |
|
BID = 1078369
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
...probieren geht über studieren,
im Zweifelsfall ausprobieren oder explodiert das Gerät in der anderen Codierung
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1078372
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Danke @Jornbyte
_________________
Gruß
bluebyte
|
BID = 1078377
Murray Inventar
     
Beiträge: 5159
|
|
BID = 1078380
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Hier ist wie auf deinem Beispiel und da ist es genau so. |
Das kommt von zuviel Weissbier.
Zwar ist es so, dass schaltungsintern "ON" oft gleichbedeutend ist mit elektrisch "Low" oder logisch "0" bzw. "False", aber das braucht den Anwender nicht zu interessieren.
https://www.conrad.de/de/p/tru-comp......html
Wo ist hier etwas dunkel, und was sticht optisch hervor?
|
BID = 1078392
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Hi,
also scheint es wohl keine "Regel" zu geben..
In dem Beispiel von Murray steht ja wenigstens noch dabei,
in welche Stellung die Schalter müssen,
das ist bei mir jedoch nicht der Fall.
_________________
Gruß
bluebyte
|
BID = 1078443
Murray Inventar
     
Beiträge: 5159
|
Zitat :
perl hat am 14 Feb 2021 03:39 geschrieben :
|
Wo ist hier etwas dunkel, und was sticht optisch hervor?
|
Nicht beim Bauelement sondern beim Symbolbild
|
BID = 1078468
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2472
|
Die Überlegung von @Jornbyte ist meiner Meinung nach folgendes:
Die schwarzen Flächen sind durchgehend und damit die Öffnung für den Schieber, während die weißen Rechtecke separat von allem mittig und damit die Schieber darstellen sollen.
Allerdings kann es trotzdem anders sein, da das schwarze einfach nur der Rand sein kann.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 15 Feb 2021 3:25 ]
|
BID = 1078488
asdf Schriftsteller
    
Beiträge: 525 Wohnort: NRW
|
Offtopic :
| | Ah, Umfrage? Für mich ist es on on off |
Ausgemalt = Funktion aktiviert, unabhängig von der internen Schaltung.
Ich habe schon erlebt, daß im Manual ein Lageplan der Schalter mit Lage der Nase / des Hebels nach Bedienerfunktion gezeichnet war.
Auf dem Mäuseklavier dagegen ganz fein beschriftet: on off umgekehrt und sogar auf dem Kopf stehend. Ersteres war aber gültig.
|
BID = 1078506
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Hallo,
um das Rätsel aufzulösen:
In meinem Fall war es jetzt tatsächlich
1,2 = ON
3= OFF
Denke, wenn nichts dabeisteht, kann es so oder so sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bluebyte am 15 Feb 2021 18:51 ]
|
BID = 1078604
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
Und woher weisst du das jetzt  Du hast das doch nicht etwa ausprobiert
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1078609
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Ein ähnliches Problem hatten wir heute mit der neuen Kesselsteuerung für den Holzvergaser. In der Anleitung waren die Kästchen schwarz auf weiß dargestellt und auf dem Display weiß auf dunkelblau. Was ist jetzt "aktiviert" und was nun "deaktiviert"? Mein Vermieter und ich haben das genau entgegengesetzt interpretiert. M.E. einigermaßen dumm dargestellt.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1078612
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 17 Feb 2021 19:26 geschrieben :
|
Und woher weisst du das jetzt Du hast das doch nicht etwa ausprobiert
|
vom Kollegen erfahren..
_________________
Gruß
bluebyte
|
BID = 1078613
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7305
|
Bei den DIP-Schaltern ist das Gehäuse Bunt und bis auf wenige Ausnahmen ist das zu schaltende Elemente Farbe Weiß. Daher ging ich davon aus.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|