Philips Hue Deckenlampe - Wechselschaltung brücken? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Philips Hue Deckenlampe - Wechselschaltung brücken? Suche nach: philips (5798) deckenlampe (266) |
|
|
|
|
BID = 1074354
Spawnie112 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 46
|
|
Guten Morgen
Wir überlegen uns eine Philips Hue Deckenlampe zu kaufen.
Diese wird ja bekanntlich über App / Fernsteuerung / Alexa & Co. gesteuert. Und wie alle smarten Geräte mag sie es nicht, wenn der Strom weg ist.
Eigentlich könnte man einfach die Schalter in Ruhe lassen, aber wie schnell hat man mal den falschen gedrückt?
Zumal wir Kleinkinder haben, damit ist diese Option eh vom Tisch
Ich würde daher im Schalter einfach die beiden Adern mit einer Wago Klemme brücken, so dass er ohne Funktion und die Leitung auf "Dauer-An" wäre.
Nun ist das aber eine Wechselschaltung und die andere Seite ist eine uralte 4er Kombi. Die möchte ich eigentlich nicht zerlegen, denn da bricht 100% was ab.
Wenn nun Schalter1 auf "Dauer-An" gebrückt ist und wer am Schalter2 spielt und diesen AN / AUS / AN / AUS... schaltet, was ist dann?
Statisch, im Betrieb ist mir die Sache klar, da ist es vollkommen egal. Ich kann bildlich gesprochen aus einem Kabel 2,5,10 oder X machen, es ändert sich nix (Wenn man mal Widerstände etc. ausklammert).
Da aber die Elektronik sicherlich nicht so robust ist wie eine gute alte Glühbirne stelle ich mir folgende Frage: Passiert vielleicht für Sekundenbruchteile irgendwas wenn Schalter2 getätigt wird, dass hier was "zappelt" in der Leitung und der Lampge ggf. nicht gut tut?
Oder ist das völlig egal? Ich denke ja nicht, aber bevor wir eine Lampe in der Preisklasse killen würde ich gerne fragen. |
|
BID = 1074359
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Für ein paar Millisekunden wirst du eine Unterbrechung haben. Ob das die Lampe stört hängt von deren Konstruktion ab, genaugenommen von der Kapazität des Siebelkos. Wenn der groß genug ist, um diese Zeit zu Überbrücken, dann geht das.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1074375
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...wäre nicht verkehrt zu wissen wie das verkabelt wurde, geht die Lampenleitung in eine der Schalterdosen
oder gehen die beiden Schalterleitungen und die Lampenleitung in eine gemeinsame Abzweigdose oder ....oder....oder....
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1074386
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Zeig mal Fotos von beiden Schaltstellen. Evtl. könnte man die alte Kombination ja erneuern. Grundsätzlich müsstest du schon beide Schalter Brücken. An der Abzweigdose direkt etwas zu ändern, würde ich jetzt eher weniger einem Laien vorschlagen.
_________________
|
BID = 1074399
Spawnie112 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 46
|
Moin,
ich muss zugeben, die Idee war bissi fix aus der Hüfte (Haben Wollen Alarm) und ich hab alles, aber auch echt alles was ich über die Wechselschaltung wissen sollte verdrängt
Ich müsste erst mal zerlegen und klingeln, um zu wissen, ob ich echt am Schalter 1 die Leitung zur Lampe habe. Wenn das nicht der Fall ist, dann habe ich eh Pech, dann muss ich es bleiben lassen, oder aber doch den Schalter 2 öffnen, den ich eigentlich in Ruhe lassen will. L abgreifen wäre bei beiden übrigens kein Thema, es sind jeweils Steckdosen mit in der Kombi.
Den 2. Schalter kann ich ja einfach aus der Gleichung nehmen indem ich die beiden Korrespondierenden abklemme. Und selbst wenn sie dran blieben wären sie nimmer im Kreis mit der Lampe, denn die wäre ja auf L von der Steckdose gebrückt.
Aber aktuell rede ich mir ein, dass mir das zu viel Aufwand ist und ich nicht den Schalter 2 öffnen möchte, und ich bewahre mich selbst davor viel, viel, viel zu viel Geld für eine Lampe zu zahlen
Aber danke für eure Unterstützung.
|
BID = 1074429
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...auf derartigen Smartmist zu verzichten ist eh das beste
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1074431
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 29 Nov 2020 00:01 geschrieben :
|
...auf derartigen Smartmist zu verzichten ist eh das beste
|
Offtopic :
|
Sachte fängst an,mir symphatisch zu werden... |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069975 Heute : 5202 Gestern : 18294 Online : 389 17.2.2025 17:07 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,029018163681
|