Hier ein Foto von der Messung:
Um so mehr ich darüber nachdenke, umso mehr bin ich mir mit den 0,5mA sicher.
Die zwei Kabel welche ichhier durch die Messung verbinde sind die Kappel, die auch der bestehende Wipptaster verbinden würde.
Auch und Spannung habe ich 4,95 Volt gemessen. Eingestellt war es auf 10 Uhr d.h. 20
Frage:
-Ja es sind 0,5 mA
-Warum messe ich die 0,5 mA auch dann, wenn der Motor nicht mehr läuft bzw. durch die Endschlater abgestellt wurden..... Weil es eine Steuerung ist o.K......hat das was zu bedeuten?
-Kann ich die MOSFET nun nehmen oder lieber nicht.
Hinweis: sofern alles klappt ist dies mein letzter Post zu dem Thema:
Ich werde dann noch die Finale Lösung komplett reinstellen...
Habe vorgestern (heute geht das Ding allerdings nicht mehr -weiß noch nicht warum) einen super coolen berührungslosen (unter der Schrankplatte versteckten) kapazitiven Sensor als Taster realisiert....mal sehen, ob ich das wieder schaffe den so empfindlich hinzubekommen.
Danke und Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wIFJw am 23 Sep 2020 12:47 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wIFJw am 23 Sep 2020 12:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wIFJw am 23 Sep 2020 12:54 ]