Rollei Twin 35 IR

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Steuerung funktioniert nicht

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 7 2025  14:06:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Rollei Rollei Twin 35 IR --- Steuerung funktioniert nicht
Suche nach Rollei Rollei

    







BID = 1065973

funki

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 1230 Wien
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Steuerung funktioniert nicht
Hersteller : Rollei
Gerätetyp : Rollei Twin 35 IR
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Bei meinem schon in die Jahre gekommene Rollei Twin35 IR konnte ich die Steuerung nicht mehr betätigen. Das IT-Signal wurde aber erkannt.
Deckel auf Sicherung beim Netzteil defekt. Wieso? Kein Stromlaufpaln vorhanden.
Da war die Ursache aber bald klar - die Elkos waren erledigt.
Wäre kein Problem 2 Stück Elko 1000 uF/25V besorgt, aber Lötstellen nicht zugänglich. Alte Elkos herausgezwickt, Platine soweit gelockert, dass ich die neuen Elkos an die Anschlußdrähte der alten anlöten konnte.

Alles wieder gut.

Für die Zukunft hätte ich gerne einen Stromlauflan, Hat den jemand im Forum?










Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065995

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9457
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Bonus Dias!

Wieso ist die Leiterplatte nicht zugänglich. Der Hersteller hat es ja auch reinbekommen. Dann muss es doch wieder rausgehen....

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1065996

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Wieso ist die Leiterplatte nicht zugänglich. Der Hersteller hat es ja auch reinbekommen. Dann muss es doch wieder rausgehen....

Aber vielleicht nicht ohne vorher alles zu zerlegen.


Offtopic :
Ich habe gerade den lecken Heizungs-Wärmetauscher meines A6 ausgebaut.
Die CAD-Spezialisten, die diesen "Fortschritt durch Technik" konstruiert haben, sollte man an ihren Eiern aufhängen!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184614218   Heute : 6394    Gestern : 8831    Online : 138        6.7.2025    14:06
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 17x ycvb
0.225337028503