Umstellung Halogen auf LED; ich verzweifle am Angebot

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:37:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Umstellung Halogen auf LED; ich verzweifle am Angebot
Suche nach: halogen (967)

    







BID = 1062632

zackenbarsch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61
 

  


Hallo liebe Leute,

Folgender Status:
An einer 230V Versorgung hängt alle ca 4 Meter ein gewickelter/konventionellem Trafo, der jeweils 2 oder 3 20 Watt HalogenSpots MR11 mit Strom versorgt. Die gesamte Kette sind 9 Leuchten, der gesamte Weg ca 15 Meter. (Siehe Anhang mit amateurhafter Darstellung)

Der erste Trafo ist nach über 20 Jahren des Betriebs ausgestiegen, die ersten Keramikfassungen der Leuchten bröseln, die Anschlusskabel korrodieren allmählich: Es muss was Neues her, nur finde ich nix Passendes.
Die Applikation ist Außenbeleuchtung aber sehr gut geschützt im Holzbalken (auf einer Hochterrasse). Da kommt kein Regen dran aber wenn Nebel auftritt, dann kann es natürlich feucht werden.

Vorstellung: Alles LED Spots mit dem 35 mm Durchmesser MR 11 (keine Änderung der Bohrung), in warmweiss und dimmbar mit einem Busch Jaeger Dimmer. Dazu die notwendigen Sockel / Anschlüsse
Ob dies auf
- 220V läuft oder 12 Volt
- ein neuer Dimmer her muss
- mehrere (4) Trafos oder nur einer oder gar keiner

ist mir so was von „Wurscht“. Aber ich möchte ein ordentliches Set mit einem ordentlichen Kabelsatz ohne gebastel und geschnibbel und werde einfach nicht fündig. Gerne nehme ich 4 Sets mit jeweils einem Trafo und hole auch einen neuen Dimmer, wenn der Vorhandene nicht passt aber bitte etwas vernünftiges mit konfektionierten Kabeln.

Gibt es so was in der High Tech Welt nicht ? Ich finde es einfach nicht

Helft mir…

Grüße

Zacke




BID = 1062635

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Warum muß es irgendein Set sein?

Einer der alten Trafos dürfte für den Betrieb reichen, ansonsten halt ein neuer. Lampen und Fassungen gibt es einzeln, Leitungen als Meterware. Wenn die alten Einbaurahmen nicht mehr schön sind, kauf neue. Komplettsets dürften nie wirklich dem entsprechen, was du wirklich möchtest.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1062657

zackenbarsch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Danke für den Hinweis. Ich wäre einfach ganz glücklich, wenn die Verkabelung vorkonfektioniert wäre. Die Fassungen sind klar, aber wie verbinde ich die bestenfalls mit der Leitung vom Trafo? Kabeldiebe sind da ja wohl eher eine nicht so schöne Lösung. Etwa Lüsterklemmen? Bei den vorhandenen sind ordentliche Steckverbinder vorhanden, die fallen dann aber bei einer Neuverlegung weg.

Grüße

BID = 1062658

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Dafür gibt es sogar passenden Klemmen im Fachhandel ZB 3 er
https://www.youtube.com/watch?v=6l-MchxGt70

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1062661

zackenbarsch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 61

Ok, die Wago Klemme...Dann mache ich das halt so.

Dann bitte um kurze Info, welches Kabel ich für die Strecke von ca 15 Metern, an den die rd. 10 LED Strahler a 3 Watt hängen sollten, nehmen sollte. Irgendein Vorschlag?

Ferner würde ich auch einen neuen konventionellen Trafo mit ca 40 Watt Leistung bei 12 V kaufen. Auch da irgendeine Empfehlung?

Grüße




BID = 1062662

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Wenn Möglich Netzteil in die Mitte und 2,5mm² Einzelader verwenden Alternativ geht auch Lautsprecherleitung
ZB https://www.amazon.de/KabelDirekt-L.....A719X

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418593   Heute : 1936    Gestern : 5490    Online : 249        6.6.2024    13:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0819129943848