Autor |
Dewalt Ladegerät defekt, kennt sich jemand aus? Suche nach: ladegerät (3389) |
|
|
|
|
BID = 1058991
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
|
Sagtmal ihr merkt bin nicht der hellste bei Elektronik. Habe die provisorische Sicherung wieder angeschlossen.
Jedenfalls messe ich mit Sicherung drinnen einen ohm Wert zwischen beiden Polen (am Anschluß der Netzleitung) von 440k-460k ändernd wenn ich die messspitzen tausche so wie in der diodenstellung 1 v.
Zur Diodenmessung am 4 poligen Gleichrichter am Kühlkörper Messe ich innen 1 v, den äußeren 0 v, von den äußeren zu je einem inneren 0,5 v. |
|
BID = 1059000
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Hans007 hat am 10 Dez 2019 21:18 geschrieben :
|
Sagtmal ihr merkt bin nicht der hellste bei Elektronik.
|
Und mit den Voraussetzungen fühlst du dich prädestiniert,ein relativ komplexes Schaltnetzteil reparieren zu können?
Noch dazu ohne Schaltplan,und vermutlich ohne Kenntniss wie das Ding vom Prinzip her funktioniert?
Deine planlose Multimeter stocherei läßt jedenfalls so einige Schlüsse zu.
Verbuch es als Lehrgeld.
In der Zeit die du schon dafür investiert hast,hättest auch paar Überstunden oder ne "Nebentätigteit" machen können und das Geld für ein neues verdient.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 1059012
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Ja fühle ich mich. Denn man lernt nie aus und ich will jetzt wissen wo der Fehler liegt. Gibt halt Leute die noch Ansporn haben zu Reparieren und dabei zu lernen anstatt wegzuwerfen so das ich auch anderen Leuten vielleicht helfen kann.
Andere Leute zu demotivieren mit du kannst das nicht, du bist nicht qualifiziert ist mir zu einfach.
|
BID = 1059015
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Deine planlose Multimeter stocherei läßt jedenfalls so einige Schlüsse zu.
Verbuch es als Lehrgeld. |
Ich fürchte sogar, dass er demnächst das Meßgerät auch noch abschreiben kann.
Zitat :
| Gibt halt Leute die noch Ansporn haben zu Reparieren und dabei zu lernen anstatt wegzuwerfen so das ich auch anderen Leuten vielleicht helfen kann. |
Aber hoffentlich hilfst du nur bei Dingen, die du auch verstehst.
Im Übrigen helfen wir ja so gut das per Ferndiagnose geht, aber das hat natürlich auch Grenzen.
Schaltnetzteile sind kompliziert, und manche Details sind auch von Fachleuten nicht leicht zu durchschauen. Deshalb, und auch weil Ersatzteile oft kaum erhältlich sind, verweisen wir öfter mal auf den Neukauf. Das sind dann eben wirtschaftliche Totalschäden.
Die Zeiten, zu denen man in PC-Netzteilen auf den Schalttransistor zeigen konnte, und nach dessen Erneuerung lief das Ding wieder, sind vorbei.
Die Industrie hat gelernt solche Probleme in den Griff zu bekommen, und u.a. wegen gesetzlicher Vorgaben ist auch die Schaltungstechnik wesentlich komplizierter geworden.
Zudem sind bei der Reparatur von netzbetriebenen Geräten immer auch Sicherheitsaspekte zu beachten. Was nützt es, wenn das Gerät zwar wieder läuft, du aber tot daneben liegst?
Derartige Unfälle sind leider schon allzu oft und sogar bei fabrikneuen Markengeräten vorgekommen.
|
BID = 1059017
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2405
|
Es gibt noch die Option, mit dem Gerät zum Techniker zu gehen, und den reparieren zu lassen.
Der freundliche kann dann auch die defekten Teile zeigen.
Aber dann muß man auch bereit sein, die Arbeit zu belohnen.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 1059018
+racer+ Schriftsteller
    
Beiträge: 780 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
|
Hallo Jungs, Ihr habt entschieden , ich halte mich raus
-@ Hans
-schreib mir bitte deine Adresse in Kasten, ich kauf Dir ein neues
|
BID = 1059019
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Wenn es repariert ist schicke ich dir das alte und du mir ein neues
|
BID = 1059020
+racer+ Schriftsteller
    
Beiträge: 780 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
|
Pass op, wat de mäs  , Strom macht KSH (klein,schwarz,hässlich)
|
BID = 1059048
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Ich habe nun den Gleichrichter ausgebaut ein gbu4j AC. Habe diesen direkt an AC Strom gehangen und erhalte 200 Volt Gleichstrom. Ist das korrekt? Kann ich davon ausgehen das dieser in Ordnung ist?
|
BID = 1059049
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Kann ich davon ausgehen das dieser in Ordnung ist?
|
Ja, wahrscheinlich.
Im Betrieb mit C-Last wird seine Sperrfähigkeit allerdings doppelt so hoch beansprucht. Da er evtl durch den Kurzschluß vorgeschädigt ist, könnte er auch noch später ausfallen. Deshalb wird man ihn auch erneuern, nachdem die eigentlichen Fehler beseitigt sind.
Hier gehen wohl alle davon aus, dass der Leistungshalbleiter auf dem Kühlkörper das Zeitliche gesegnet hat. Vermutlich ist das, ebenso wie der ausgebrannte Optokoppler, aber nur ein Folgeschaden.
Die Ursache dafür zu finden dürfte die Möglichleit der Ferndiagnose übersteigen, zumal du ja wahrscheinlich nicht über die erforderliche Werkstattausrüstung, wie Trenntrafo und Oszilloskop verfügst.
Du kannst natürlich gerne diese defekten Teile ersetzen, aber das Resultat davon wird lediglich sein, dass nach dem Einschalten die neuen Teile auch kaputt sind.
|
BID = 1059050
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Mir liegt ein dso shell Mini Oszilloskop vor wenn das hilft so wie ein China komponententester.
Beim 3bein am Kühlkörper sagt der komponententester N-E-MOS c= 3.39 nf, VT 4.5 V. Ist ein ST F11nm80, g40a3 v3, chn 437 y
|
BID = 1059051
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Hans007 hat am 11 Dez 2019 21:03 geschrieben :
|
und erhalte 200 Volt Gleichstrom. Ist das korrekt?
|
Nein.Wenn,dann sind es 220V Gleich spannung
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1059052
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Ja natürlich sorry.
Das andere dreibein ist ein stps20150ct
Mein komponententester sagt dazu 2 Dioden, uf 319 MV und 320 mv
Kann jemand bestätigen das alle 3 Komponenten OK sind?
|
BID = 1059125
Hans007 Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Sagtmal ich bin auf eine Diode gestoßen die im eingebauten Zustand selbst in Sperrichtung 1,2 Volt anzeigt. Im ausgebauten Zustand aber wieder sperrt. Wie kann das sein?
|
BID = 1059126
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7211
|
Das liegt an der Schaltung, deshalb soll man die aktiven BEs auslöten zum prüfen. Aber lass deine Finger weg und geb das jemanden der sich auskennt.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|